Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 02.07.2010, 22:28

Uwe Krupp bleibt Bundestrainer

Vertrag für ein Jahr verlängert

Uwe Krupp hat sich entschieden und bleibt Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Sein Vertrag wurde zunächst für ein Jahr verlängert. Auch bleibt Uwe Krupp Assistenztrainer der U20-Nationalmannschaft. Krupp ist seit 2005 im Amt und kann mit 48 Siegen in 103 Spielen die beste Bilanz aller bisherigen Bundestrainer vorweisen.


DEB-Sportdirektor Franz Reindl äußert sich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Das ist eine gute Nachricht für das deutsche Eishockey. Uwe Krupp ist eine Persönlichkeit, die unserem Sport in Deutschland weit über sein Wirken als Trainer hinaus gut tut. Er hat mehrfach bewiesen, dass er unter hohem Druck erfolgreich arbeiten kann. Wir haben in diesen Tagen oft miteinander gesprochen. Uwes Wunsch, sich zunächst nur auf ein Jahr festzulegen, sind wir gerne entgegengekommen. Zum einen lässt die Krebserkrankung seiner Frau derzeit eine längere Bindung nicht zu. Zum anderen erwartet er zu Recht, dass die begeisternde Heim-WM bei allen maßgeblichen Kräften im deutschen Eishockey die Bereitschaft für längst fällige und schnelle Veränderungen zugunsten seiner Arbeit mit der Nationalmannschaft geweckt hat. Insofern werden wir uns am Ende der kommenden Saison zusammensetzen und den dann bestehenden Sachstand gemeinsam bewerten. Zunächst aber können wir jetzt den mit Uwe Krupp erfolgreich beschrittenen Weg fortführen und wir sind froh, dass er so auch weiterhin sein Wissen und seine Erfahrung in zukunftsweisende Konzepte einbringen kann."

Uwe Krupp über die Gründe für seine Entscheidung und seine Erwartungen an das Amt: „Die Leistung unserer Mannschaft bei der Heim-WM hat uns allen gezeigt, dass gute Nachwuchsarbeit, wie sie momentan nur von wenigen Ausnahmen unter den Proficlubs ernsthaft betrieben wird, Früchte tragen kann und mich enorm motiviert, meine Arbeit als Bundestrainer fortzuführen. Zudem rechne ich Sportdirektor Franz Reindl hoch an, dass er nach der schwierigen WM 2009 unbeirrt an unserem gemeinsamen Kurs auf die WM 2010 festgehalten und das Trainerteam vom inneren und äußeren Druck freigehalten hat. Auch diese zwischenmenschliche Verlässlichkeit war Ausschlag gebend fürmeine Entscheidung, denn nur mit Kontinuität und gegenseitigem Vertrauen kann man erfolgreich arbeiten. Mit dem hervorragenden Abschneiden bei der Heim-WM haben wir ein wichtiges Ziel erreicht. Jetzt gilt es, mittelfristig den stabilen Anschluss an die erweiterte Weltspitze zu schaffen. Dazu muss unser Bestreben sein, nachhaltige Förderverpflichtungen für die Clubs unserer Profiligen zu realisieren. Das kommende Jahr wird zeigen müssen, ob sich mit dem Schwung der Heim-WM im deutschen Eishockey Dinge bewegen lassen oder wir weiter auf der Stelle treten wollen.“

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.05.2025 06:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Nationalmannschaft 25.04.2025, 07:51

Deutschland gewinnt Testspiel in Österreich

Zweiter Sieg im fünften Spiel

Spielszene Österreich gegen Deutschland.
Spielszene Österreich gegen Deutschland. Foto: Alexander-Schwaninger
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das Testspiel in Zell am See gegen Österreich mit 3:2 gewonnen und feiert ihren zweiten Sieg im fünften Spiel während der WM-Vorbereitung.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Haakon Hänelt
Stürmer verlässt Köln
Alexandre Grenier
Stürmer verlässt Köln
Elias Lindner
Stürmer verlässt Köln

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Topi Piipponen
Stürmer
Shane Hanna
Verteidiger
Christian Schneider
Torwart

Anzeige

Anzeige