Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.01.2012, 21:58

Eisbären gewinnen Final-Neuauflage

Heim-Pleitenserie der Scorpions geht weiter

Die O2-World bleibt für die Grizzly Adams Wolfsburg eine uneinnehmbare Festung. Bei der Final-Neuauflage setzten sich die Berliner vor 13.500 Zuschauern knapp mit 6:5 durch. In der TUI-Arena in Hannover erlebten 3.000 Zuschauer die elfte Heimniederlage der Gastgeber in Folge.

Mit einem Doppelschlag legten die Gastgeber in Berlin vor. Barry Tallackson (5.) im Powerplay  und Vincent Schlenker (5.) trafen innerhalb von nur neun Sekunden. Wolfsburg brauchte zwanzig Minuten, um durch John Laliberte (16.) und David Laliberte (24.) mit zwei Powerplaytoren auszugleichen. In Überzahl legten die Berliner durch Darin Olver (25.) erneut vor. Wolfsburg konnte durch Patrick Pohl (27.) aber schnell antworten. Bis zur zweiten Pause zogen die Eisbären dann davon. Daniel Weiß (29.), Laurin Braun (33.) in Unterzahl und Darin Olver (38.) schossen einen Drei-Tore-Vorsprung heraus. Zwei Powerplaytore von David Laliberte brachten die Niedersachsen noch einmal heran, der Ausgleich glückte dem Team von Pavel Gross aber nicht mehr. Vor der Partie wurde der gesperrte Sven Felski geehrt. Der Berliner Stürmer hatte beim Auswärtsspiel in Nürnberg sein 900. DEL-Spiel absolviert. 

Die Hannover Scorpions lagen durch ein Tor von Gerrit Fauser (17.) bis zu Beginn des dritten Drittels mit 1:0 in Front. Dann drehten Alexander Weiß (41.) und Marcel Ohmann (47.) die Partie. Jeffrey Hoggans (48.) Ausgleich zum 2:2 hielt nur 50 Sekunden. Dann erzielte Felix Schütz (49.) den Siegtreffer der Haie.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
02.06.2024 04:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
18.01.2012, 21:52 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
@Rody: Stimmt hannover ist schon ziemlich sch... Mit der halle, aber schön ist dort immer das gratis essen nach spielende. Alles was da noch warm ist gibts für lau, dass hab ich bisher nur in kassel erlebt. Und ja, löwen und huskies haben in der oberliga nen deutlich besseren schnitt als die h...
Weiterlesen Bewerten:0 

18.01.2012, 19:06 Uhr
ickehier (Gast)
@EisbärBerlin81: die beiden bankstrafen waren korrekt. ich saß 412 und von dort oben konnte man das gut sehn. beim ersten wechsel is einer der beiden dann wieder zurück aufs eis, weil der WOB gerade in seine richtung kam, und da gabs dann leider das mißverständnis. beim zweiten mal, war glaube ich...
Weiterlesen Bewerten:0 

18.01.2012, 15:39 Uhr
(Gast) (Gast)
Werdet zur Legende Baut Autos ohne Ende Morgen wieder Frühschicht bei VW !!!
Bewerten:0 

18.01.2012, 14:40 Uhr
dschingo1984 (Gast)
@der meister: nicht aufregen, die frage kommt zu 99% nach jeder scorpions niederlage von mr hockey "achilles"...ist nicht so einfach zu verstehen mit arbeitsverträgen, gehalt, abfindung etc. ;-)
Bewerten:0 

18.01.2012, 13:23 Uhr
Rody (Gast)
war gestern das erste Mal bei den Scorpions in H gegen die Haie; ein DEL Spiel vor 2959 Zuschauern,WOB Niveau!Löwen Frankfurt und Kassel lassen aus der Oberliga grüßen! Sowas von trostlos, mit einen dermaßen lauten, nervenden Stadionsprecher, (wobei die Einstellungen der Lautsprecher noch einiges da...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 13 Kommentare anzeigen


DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Stuttgart

Adam Schusser
V


Freiburg

Leo Hafenrichter
V


Bayreuth

Moritz Israel
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Janis Hübner
V
35 Jahre

Jason Bast
S
24 Jahre

Dennis König
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige