Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.01.2003, 12:02

Ice Tigers holen zwei Punkte in Mannheim

Adler unterlagen mit 2:3 nach Penaltyschiessen

Mit 2:3 nach Penaltyschiessen unterlagen die Mannheimer Adler am Freitag Abend den Nürnberg Ice Tigers. 6200 Zuschauer im Friedrichspark sahen die vierte Heimniederlage der Adler in der laufenden Saison und die zweite Niederlage nach Penaltyschiessen. Chris Luongo und Terry Yake brachten die Gäste z wei Mal in Führung, Marcel Goc und Nick Naumenko glichen die Partie jeweils aus. Yake war am Ende der einzige erfolgreiche Schütze im Penaltyschiessen, in dem die beiden ausgezeichneten Torhüter Frederic Chabot und Mike Rosati ihren guten Leistungen die Krone aufsetzten.

Die Adler hatten das Match in den ersten Spielminuten im Griff, agierten schnell und konsequent. Nach der Rückkehr von François Groleau, René Corbet und Jason Podollan hatte Bill Stewart vier komplette Blöcke zur Verfügung. Die Gäste begannen abwartend, gewannen durch die ersten sicheren Paraden des ausgezeichneten Frederic Chabot schnell an Selbstvertrauen.

Als die Adler nach einigen Minuten etwas zurücksteckten, suchten die Franken schnell den Weg nach vorne. Die Führung der Gäste fiel nach einem gewonnen Bully vor Mike Rosati, dem bei Luongos Schlagschuss von der blauen Linie die Sicht verdeckt war ? 0:1 nach zehn Minuten.

Mannheim kam zurück, doch die Souveränität der ersten Spielminuten war dahin. Mit einer kompakten Defensive machten die personell dezimierten Nürnberger die Räume hinten eng und nutzten immer wieder die sich bietenden Chancen, die Scheibe auch sicher nach vorne laufen zu lassen.

Marcel Goc glich die Partie zum 1:1 aus. Groleau hatte von der blauen Linie abgezogen und mit seinem Schuss Klaus Kathan erwischt ? die Scheibe flog in hohem Bogen über den Torraum auf die andere Seite des Tores. Goc versenkte den Puck volley ins leere Gehäuse ? Chabot lag in der anderen Ecke.

Das Team von Mike Schmidt machte gleich zu Beginn des zweiten Drittels die eigenen Ambitionen deutlich. Mit einem Pass aus dem eigenen Drittel erwischten die Ice Tigers die Adler kalt. Guillet war schnell über die gegnerische blaue Linie und legte quer auf Yake, der zum 1:2 vollstreckte (21. Minute). Im direkten Gegenzug verpasste Ilja Vorobiev den Ausgleich knapp.

Mannheim danach etwas geschockt und erst zeitgleich mit der Meldung der 2:0-Führung der Ingolstädter in Berlin wieder mit Druck vor dem gegnerischen Tor. Auch eine 5:3-Überzahl Ende des Mitteldrittels blieb erfolglos.

Der ersehnte Ausgleich fiel in der 52. Minute, als Nick Naumenko in Überzahl Chabot von der blauen Linie aus bezwang. Die Adler dann wieder mit mehr Druck, doch der Kanadier im Kasten der Franken sicherte seinem Team zunächst einen Punkt und im Penaltyschiessen mit fünf Paraden schliesslich den Sieg. Nachdem die ersten neun Schützen vergaben, traf erst Terry Yake als letzter und einziger Akteur und entschied die Partie für den Tabellenfünften.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
02.06.2024 18:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herne

Marvin Cohut
S


Duisburg

Pascal Grosse
V


Stuttgart

Adam Schusser
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Janis Hübner
V
35 Jahre

Jason Bast
S
24 Jahre

Dennis König
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige