Noch kein Mitglied?
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Selber Wölfe haben den Vertrag mit Trainer Henry Thom vorzeitig um zweit weitere Jahre bis 2020 verlängert. Der 47-Jährige war im Dezember 2015 zu den Wölfen gewechselt und hatte Cory Holden auf der Trainerbank abgelöst. Mit dem hauptamtlichen Nachwuchstrainer Holden arbeitet Thom inzwischen eng zusammen
Henry Thom: „Nachwuchsarbeit ist für jeden Verein im deutschen Eishockey wichtig, aber sie muss auch betrieben werden, nur leere Lufthülsen und Lippenbekenntnisse helfen nicht weiter. Wir in Selb arbeiten mit Hochdruck daran, auch in den kommenden Jahren talentierte Nachwuchsakteure herauszubringen. In den nächsten 2 bis 3 Jahren kommen ein paar gute Talente, danach ist mal ein kleines Loch, aber dann kommt wieder ein Schub. Wichtig ist, dass sich dieser Schub am Ende auch in der 1. Mannschaft bemerkbar macht und nicht verpufft.“
„Ich finde hier beim VER die besten Bedingungen vor, die sich ein Trainer nur vorstellen kann, das Team hinter dem Team, sprich Ärzte, Physios und Betreuer ist sensationell. Darüber hinaus haben wir ein gutes Konzept erarbeitet und ich bin fest überzeugt, dass wir noch viel gemeinsam erreichen können“. Viel erreichen ist aber nur möglich, wenn alles passt. Thom bläst in das gleiche Horn wie Golly & Co. „Wir haben ein sehr gutes Arbeitsverhältnis und einen offenen Austausch. Jede Seite bildet sich seine Meinung und gemeinsam wird eine Entscheidung, zum Wohle des VEReins, erarbeitet“, so Henry Thom weiter, der vor allem die ihm zugedachten, spürbaren Freiräume, seine Ideen reifen und ausleben zu lassen, schätzt.
Kommentar schreiben
26.04.2018 04:13 Uhr
Als Gast schreiben oder Anmelden
Bei neuen Kommentaren benachrichtigen.
Warum sollte ich mich anmelden?
- Benutzername vor Missbrauch schützen
- Benachrichtigung über neue Kommentare
- Das Logo deines Lieblingsclubs anzeigen
- Info-Box mit Ergebnissen/Tabellenstand des Lieblingsclubs
- Mit nur einem Mausklick an Gewinnspielen teilnehmen
- Einfaches Newsletter-Abonnement Management
Schade das Hernry in Selb verlängert hat. Wäre ein Mann für EC
Bad Nauheim gewesen. Kujala war (!!) einn guter Mann lange Zeit.
nun zu lange in de...r Wetterau. EC benötigt außerdem einen
gescheiten neuen Spieler für den Tiroler. Der Finne ist keine
Dauerlösung!!!
Weiterlesenr Wetterau. EC benötigt außerdem einen
gescheiten neuen Spieler für den Tiroler. Der Finne ist keine
Dauerlösung!!!
Glückwunsch nach Selb zu dieser klugen Entscheidung. Ich bin zwar Fan der Bayreuth Tigers, aber ich verfolge mit großem Interesse die Entwicklung in ...Selb. Ich bin sicher, dass Thom den Umbruch schafft, die Mannschaft nach und nach zu verjüngen. Er wird trotzdem erfolgreich sein .
WeiterlesenSelb. Ich bin sicher, dass Thom den Umbruch schafft, die Mannschaft nach und nach zu verjüngen. Er wird trotzdem erfolgreich sein .
Kosten bei den Wölfen müssen weiter reduziert werden
Die Netzsch-Arena in Selb. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der VER Selb e.V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung erneut ein nicht unerhebliches Defizit in Höhe von EUR 276.000 Euro für das Kalenderjahr 2017 ausgewiesen.
Herbert Geisberger hat das Angebot der Selber Wölfe abgelehnt und wird den Oberligisten nach sieben Jahren verlassen. Der 33-Jährige war 2011 von den Moskitos Essen zu den Oberfranken gewechselt. In 332 Spielen für die Wölfe sammelte Geisberger 513 Punkte. Dominik Müller hat seinen Vertrag bei den Wölfen verlängert.
Jared Mudryk wird die Selber Wölfe nach sieben Jahren aus privaten Gründen verlassen. Der 34-Jährige war 2011 vom EHC Klostersee zu den Oberfranken gewechselt und hat in 339 Spielen 204 Tore geschossen und 410 Vorlagen gegeben.