Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Eispiraten Crimmitschau haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison bestätigt. Von den Lausitzer Füchsen wechselt Verteidiger Lukas Pozivil zu den Westsachsen. Der 33-jährige gebürtige Tscheche mit deutschem Pass hat in den letzten drei Jahren 122 Partien für Weißwasser bestritten und 19 Tore sowie 28 Vorlagen erzielt.
"Ich erwarte, dass er auch bei uns sein gesamtes Können und seine Erfahrung einbringen wird, um unsere Abwehr noch stabiler zu machen.", so der sportliche Leiter Ronny Bauer.
Hingegen steht mit Collin Lejdborg der erste Abgang bei den Eispiraten fest. Der 20jährige Defensivspieler, welcher im vergangenen Jahr vom schwedischen Klub Kumla HC an die Pleiße wechselte, wird die Westsachsen nach nur einer Saison wieder verlassen. Den Verteidiger zieht es zurück in seine elterliche Heimat Schweden.
Kommentar schreiben
Gast
24.02.2019 05:10 Uhr
Bei neuen Kommentaren benachrichtigen
Bitte anmelden, wenn Du Kommentare schreiben möchtest.
Ryan Nie kehrt als dritter Torhüter nach Crimmitschau zurück
Ryan Nie. Foto: City-Press.
TransferDie Eispiraten Crimmitschau sind kurz vor Ablauf der Transferperiode noch einmal aktiv geworden und haben zwei Spieler für die anstehende Hauptrunden-Schlussphase sowie die folgende Endrunde verpflichtet. Neben dem finnischen Verteidiger Ville Saukko ist es den Westsachsen außerdem gelungen, Ryan Nie erneut nach Crimmitschau zu lotsen.
Boris Rousson bleibt bis zum Saisonende Co-Trainer der Eispiraten Crimmitschau. Der 48-Jährige, der hauptamtlicher Nachwuchstrainer beim ETC Crimmitschau e.V. ist, folgte als Interimstrainer auf Kim Collins und unterstützt den neuen Cheftrainer Danny Naud wie zuletzt auch weiterhin hinter der Bande.
Die verpflichten Daniel Naud als neuen Cheftrainer. Der 56-jährige Kanadier, der in der vergangenen Saison noch als Assistenztrainer bei den Grizzlys Wolfsburg arbeitete und zuletzt an einer Eishockeyschule in Kanada lehrte, unterzeichnete zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende.