Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.12.2019, 20:04

32. Spieltag: München gewinnt in Nürnberg - Verfolger lassen Punkte

Schwenningen gewinnt in Düsseldorf

Yasin Ehliz (München) gegen Patrick Reimer (Nürnberg).
Yasin Ehliz (München) gegen Patrick Reimer (Nürnberg). Foto: GEPA.
Tabellenführer München hat seinen Vorsprung mit einem 5:1-Sieg in Nürnberg auf elf Punkte ausgebaut. Verfolger Straubing gewann gegen Köln mit 3:2 n.V. Mannheim verlor in Ingolstadt mit 3:4 n.V. Schwenningen setzte sich mit 3:2 n.V. in Düsseldorf durch. Deutliche Auswärtssiege gab es auch für Wolfsburg in Krefeld und Augsburg in Iserlohn.

München feiert in Nürnberg den fünften Sieg in Folge. Bobby Sanguinetti (4.), Trevor Parkes (24./49.) und Yasin Ehliz (49.) hatten für die Bullen zum 4:0 vorgelegt. Chad Bassen (50.) verkürzte für die Franken. Patrick Hager (59.) erhöhte auf 5:1.

Straubing gewann gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung. Die Führung der Haie durch Colin Smith (7.) glichen die Tigers im zweiten Drittel durch Felix Schütz (27.) wieder aus. Michael Connolly (35.) legte für die Niederbayern zum 2:1 nach. Im Schlussdrittel glich Jonathan Matsumoto (50.) wieder für die Haie aus. In der Verlängerung sicherte Fredrik Eriksson (64.) den Zusatzpunkt für die Tigers.

Mannheim verlor in Ingolstadt das zweite Spiel in Folge. Tommi Huhtala (11.), Nicolas Krämmer (20.) und Andrew Desjardins (39.) hatten die Adler dreimal in Führung gebracht. David Elsner (14.), Maury Edwards (32.) und Jerry D'Amigo (58.) glichen für den ERC aus. In der Verlängerung traf Mike Collins nach zwölf Sekunden zum Sieg für die Panther.

Schwenningen entführte zwei Punkte aus Düsseldorf. Matt Carey (12.) und Alexander Weiß (25.) hatten für die Wild Wings zum 2:0 getroffen. Jerome Flaake (27.) und Reid Gardiner (54.) sicherten der DEG einen Punkt nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung markierte Jordan Caron (61.) den Siegtreffer für die Schwarzwälder.

Schlusslicht Iserlohn verlor mit 1:6 gegen Augsburg. Marco Sternheimer (3.) und drei Tore von Scott Kosmachuk (13./22./24.) sorgten für eine komfortable 4:0-Führung der Panther am Seilersee zu Beginn des zweiten Drittels. Michael Clarke (24.) brachte die Roosters erstmals auf die Anzeigetafel. Mit einem Doppelpack von David Stieler (27./29.) machten die Gäste halbe Dutzend voll.

Spielszene Krefeld gegen Wolfsburg. Foto: Sylvia Heimes.
Wolfsburg setzte sich mit 5:1 in Krefeld durch. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte trafen Garrett Festerling (33.) und Anthony Rech (39.) für Wolfsburg im zweiten Drittel. Christoph Höhenleitner (42.) baute die Führung der Niedersachsen zu Beginn des dritten Drittels auf 3:0 aus. Im Powerplay gelang Garrett Noonan (46.) der erste Treffer für die Rheinländer. Spencer Machacek (47.) gab 53 Sekunden später die Antwort mit dem 4:1. Anthony Rech (58.) gelang in der Schlussphase noch das 5:1 für die Grizzlys.

Kommentar schreiben
Gast
29.05.2023 20:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

DEL 25.05.2023, 15:59

16 Teams reichen Unterlagen ein

Lizenzprüfungsverfahren Saison 2023/24

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2023/2024 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2023, 11:40

DEL zieht positives Saisonfazit

30. Saison wirft ihre Schatten voraus

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City-Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) zieht ein sehr positives Saisonfazit nach der Spielzeit 2022/23. 2,8 Millionen Besucher fanden den Weg in die Stadien. Insgesamt verfolgten knapp 25 Millionen Zuschauer die Spiele im TV.
DEL 23.04.2023, 18:00

5. Finale: München gewinnt 3:1 und ist DEL-Meister

Vierter Meistertitel für die Bullen

Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1.
Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1. Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Weltmeisterschaft 2023

Kanada ist Weltmei... (6)
Weltmeisterschaft 2023

Deutschland steht ... (7)
Open Air Hannover

Eishockey Open in ... (2)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Bayreuth

Dominik Tiffels
V


Berlin

Frederik Tiffels
S


Höchstadt

Eetu-Ville Arkiomaa
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
18 Jahre

Paul Stocker
T
29 Jahre

Lukas Laub
S
22 Jahre

Niklas Heyer
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige