Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.09.2013, 19:31

4. Spieltag: Ingolstadt gewinnt in München

Köln dreht Spiel in Iserlohn - Nürnberg schlägt Berlin

Der ERC Ingolstadt sammelt seine Punkte bislang auf fremden Eisflächen. In München gelang den Panthern am 4. Spieltag der zweite Auswärtssieg in Folge. Schwenningen holte die ersten Punkte in der DEL im Kellduell in Düsseldorf. Iserlohn verspielte eine komfortable Drei-Tore-Führung gegen Köln. Krefeld Pinguine holte zwei Punkte in Hamburg für die Tabellenführung. Nürnberg besiegte Berlin und ist erster Verfolger der Pinguine. Mannheim hat das Wochenende ohne Punkte abgeschlossen und in Straubing erneut verloren.

Ingolstadt glückte in München ein optimaler Start. Nach nur 92 Sekunden lagen die Gäste durch Robert Saboiic (2.) bereits in Führung. München drehte die Partie durch zwei Tore von Andy Wozniewski (11.) und Danny Richmond (31.) und geriet erneut in Rückstand. Tyler Bouck (32.) glich postwendend aus und Alexander Oblinger (50.) und Travis Turnbull (54.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. München gelang durch Alexander Barta (59.) nur noch Anschlusstreffer.

In Iserlohn lagen die Gastgeber nach dem ersten Drittel nach Toren von Thomas Gödtel (9.), Mike York (10.) und Brooks Macek (20.) mit 3:0 in Front. Nach einem torlosen Mitteldrittel gaben die Sauerländer die Partie im Schlussabschnitt noch aus der Hand. John Tripp (41.) traf nach nur zehn Sekunden. Daniel Tjärnqvist (53.), Charlie Stephens (55.) und Marcel Müller (58.) sicherten den Haien die vollen drei Punkte.

Krefeld holte in Hamburg zwei Punkte für die Tabellenführung. Den Freezers reichten zwei Tore von Jerome Flaake (9./9.) innerhalb von nur elf Sekunden und ein weiterer Treffer von David Wolf (29.) nicht, um in der regulären Spielzeit die Parite für sich zu entscheiden. Krefeld glich durch Mark Voakes (45.) aus. Voakes erzielte auch in der Overtime den Siegtreffer für die Pinguine.

Wolfsburg kam gegen Augsburg zum ersten Heimsieg der Saison. Nach dem 0:1 durch Daryl Boyle (12.) trafen nur noch die Niedersachsen. Matt Dzieduszycki (39.), Tyler Haskins (59.) und Norm Milley (60.) mit einem Schuss ins leere Tor waren die Torschützen für die Grizzly Adams.

Im Kellerduell teilten sich Düsseldorf und Schwenningen die Punkte. Die Gäste aus dem Schwarzwald nahmen zwei Punkte mit auf die Heimreise. Dabei hatten die Wild Wings durch Tyler Beechey (20.), Thomas Pielmeier (23.) und Matt MacKay (28.) bereits mit 3:0 geführt. Düsseldorf kam zurück und glich durch Colin Long (38.), Eric Stephan (41.) und Justin Bostrom (53.) aus. Im Penaltyschießen traf Nicholas Petersen zum Sieg für die Wild Wings.

Nürnberg besiegte Berlin mit 4:1. Nach dem Führungstor durch Steven Reinprecht (1.) nach nur zehn Sekunden glichen die Berliner zur Hälfte der Partie durch Daniel Weiß (29.) aus. Im Schlussabschnitt sorgten Jame Pollock (41.) , Steven Reinprecht (52.) und Evan Kaufmann (59.) für den Sieg der Franken.

Mannheim hat das Wochenende ohne Punktgewinn abgeschlossen. Nach der Niederlage am Freitag in Augsburg verloren die Adler auch das zweite Spiel in Straubing mit 1:4. Zwar gelang den Mannheimer der Führungstreffer durch Matthias Plachta (22.). Danach aber trafen nur noch die Tigers. Sandro Schönberger (31.), Laurent Meunier (40.), Blaine Down (49.) und Karl Stewart (60.) erzielten die Straubinger Treffer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 09:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
23.09.2013, 17:51 Uhr
trara (Gast)
Nachdem hier Herr Jablokov namentlich genannt wurde möchte ich hier auch noch die Herren Bauer und Oswald benennen. Beide als überaus "umsichtig", "korrekt" und "unparteiisch" bekannt. Was wohl am WE in die beiden gefahren ist? War wohl der Bundestagswahlkoller der beide so verwirrt hat....... Ich h...
Weiterlesen Bewerten:1 

23.09.2013, 11:05 Uhr
eishockeyfan (Gast)
hmm verkehrte welt in der liga:-)nach 4 spieltagen die top gehandelten teams berlin,münchen u. mannheim(köln zog gerade noch mal in iserlohn den kopf aus der schlinge)haben 6,5 und 4 punkte.man kann sagen was man will,ich bin harold kreis dankbar für seine aktive zeit in mannheim u.sein trikot hängt...
Weiterlesen Bewerten:9 

23.09.2013, 10:58 Uhr
RoostersFan (Gast)
Tolles Spiel Iserlohn!!! Hut ab vor der Leistung der Haie, wenn man nach 0:3 so zurück kommt verdieht höchsten Respekt! Die Roosters konnten leider mit dem Rupfteam (gerade mal 15 Feldspieler) das Tempor der Haie nicht mitgehen, trotzdem haben sie gefighted bis zum Schluss! Gratulation auch an He...
Weiterlesen Bewerten:1 



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger