Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.02.2005, 21:22

Verfolger lassen Federn - Lions bleiben Erster

DEG gewinnt Rhein-Derby - Scorpions überraschen Berlin

Die Frankfurt Lions Lions bleiben auch nach den Spielen am Sonntag Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Während der Deutsche Meister sein vorgezogenes Spiel vom 46. Spieltag am Samstag gegen DEL-Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg klar und deutlich mit 5:0 (1:0 2:0 2:0) gewinnen konnte, mussten die Verfolger am Sonntag Federn lassen.

Verfolger Nürnberg unterlag beim Gastspiel in Mannheim mit 3:4 (2:3 0:0 1:1). Damit ging auch das vierte Spiel in der laufenden Saison an die Adler. Vor 4.500 Zuschauern im Friedrichspark erwischten die Gastgeber einen Klassestart und lagen nach fünf Minuten bereits mit 3:1 in Front. Jochen Hecht konnte nach 59 Sekunden einen Nachschuss verwerten. Gleich die erste Überzahl nutzten die Gäste durch Sean Tallaire zum Ausgleich. Ein Doppelschlag in der 5./6. Minute durch Corbet und Tripp sorgte dann für eine Zwei-Tore-Führung. Aber wieder schlugen die Ice Tigers prompt zurück. Nur 34 Sekunden später brachte Drew Bannister die Gäste wieder heran. Christoph Ullmann gelang in der 47. Minute der vierte Treffer. 43 Sekunden später der erneute Anschluss durch Petr Fical. Knapp fünf Minuten vor Ende brachte eine 5-Minuten-Strafe plus Spieldauer gegen Steve Kelly die Adler nochmals in Bedrängnis, doch gelang den Nürnbergern der Ausgleich nicht mehr.

Eine bittere Niederlage gab es für den Tabellendritten Berlin. Die Eisbären unterlagen überraschend den Hannover Scorpions mit 3:5 (2:1 0:1 1:3). Wieder einmal hat sich der Vizemeister ein zu nachlässiges Verhalten gegen ein vermeintlich schwaches Team zu Schulden kommen lassen. Dass es am Ende 5:3 für die Niedersachsen stand, ist als kollektives Versagen der Mannschaft zu werten, vor allem die Defensive versäumte es, den erstaunlich torgefährlichen Gästen entgegen zu treten.

Der Tabellenvierte aus Ingolstadt kam im Vergleich mit Schlusslicht Kassel lediglich zu einem 3:2 (0:1 0:0 2:1) Erfolg nach Penaltyschießen. Nach zweimaliger Führung gelang es den Huskies allerdings nicht, einen dreifachen Punktgewinn zu erringen. Trotz guten Spiels fehlte den Kasselern im Abschluss die letzte Konsequenz, um mehr Tore zu schießen und damit einen Sieg einzufahren.

Die Kölner Haie unterlagen im Rhein-Derby den DEG Metro Stars mit 1:2 (0:0 0:1 1:0) nach Penaltyschießen. Vor 18.502 Zuschauern war vor allem im ersten Drittel echte "Derby-Brisanz" zu spüren. Mehrere handfeste Auseinandersetzungen zwischen den Kontrahenten endeten mit Strafminuten. Im zweiten Abschnitt gelang der DEG dann die Führung. Vikingstad traf zum 1:0 für die Gäste in Überzahl (24.).  Im letzten Drittel drängten die Haie mit aller Macht auf den Ausgleich. Der KEC rannte an und schaffte schließlich das viel umjubelte 1:1 durch Furchner, der einen Lüdemann-Schuss abfälschte (54.). Im Penaltyschießen hatten die Gäste dann aber das bessere Ende für sich: Kathan, Vikingstad und Reimer trafen für Düsseldorf, bei Köln waren Boos und Julien erfolgreich.

Im Kampf um die Playoff Plätze mussten die Iserlohn Roosters beim 1:5 (0:0 1.2 0:3) in Krefeld einen Rückschlag hinnehmen. Ebenfalls einen Dämpfer gab es für die Augsburger Panther, die In Hamburg mit 1:3 (1:1 0:1 0:1) unterlagen.
Kommentar schreiben
Gast
21.07.2025 01:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Mark Rassell
Stürmer wechselt von Nürnberg nach Ravensburg
Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Lukas Krieger
Stürmer