Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Durch ein 3:0 beim Herner EV liegt der Deggendorfer SC in der Serie mit 2:0-Siegen in Führung und ist in den Playoffs noch ohne Gegentor. Vor 2.196 Zuschauern trafen Benedikt Böhm (5.), Milos Vavrusa (34.) und Curits Leinweber in Unterzahl (56.) für den Süd-Primus.
Einen 6:1-Sieg haben die Tilburg Trappers vor 1.459 Zuschauern bei den Blue Devils Weiden eingefahren und liegen in der Serie mit 2:0 in Führung. Jonne de Bonth (7.) und Kevin Bruijsten (18.) brachten die Trappers im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Giovanni Vogelaar (25.), Reno de Hondt (35.) und Kevin Bruijsten (40.) legten im zweiten Drittel nach. Brock Montogomery machte in der 46. Minute das halbe Dutzend voll, Marcel Waldowsky verkürzte in der 53. Minute zum 1:6-Endstand.
Auch die ESC Moskitos Essen liegen nach einem 6:3 gegen den EV Landshut in der Serie mit 2:0 in Führung. Die Führung der Gäste durch Stefan Reiter aus der 10. Minute glich Jonas Lautenschläger in der 12. Minute aus. Nach Treffern von David Wrigley (23.) und Viktor Lennartsson (29.) ging der EVL mit einer 3:0-Führung in die zweite Pause. Vor 2.097 Zuschauern glichen Dennis Thielsch (45.) und Kyle De Coste (49.) die Partie zum 3:3 aus. Tom Fiedler traf nach exakt 50 Minuten zur 4:3-Führung der Stechmücken, Thomas Gauch und Dominik Lascheit trafen in der Schlussminute noch doppelt zum 6:3-Endstand ins leere Tor der Bayern.
Nach Verlängerung haben sich die Selber Wölfe vor 1.849 Zuschauern bei den Füchsen Duisburg mit 4:3 durchgesetzt und liegen ebenfalls mit 2:0-Siegen in Führung. Nach Toren von Marco Habermann (16.) und Finn Walkowiak (22.) lagen die Füchse bereits mit 2:0 in Führung. Kyle Piwowarczyk (28.) und Dominik Kolb (32.) glichen die Partie zum 2:2 aus, Achim Moosberger brachte die Wölfe in der 50. Minute erstmals in Führung. Der Ausgleich zum 3:3 durch Robin Slanina in der 57. Minute besiegelte die Verlängerung, in der Jared Mudryk in der 66. Minute zum Sieg der Gäste traf.
Durch ein 4:3 gegen die IceFighters Leipzig konnten die ERC Bulls Sonthofen die Serie zum 1:1 ausgleichen. Nach der Führung der Bulls durch Maximilian Hadraschek aus der 12. Minute drehten Hubert Berger (22.) und Michal Velecky (35.) die Partie zwischenzeitlich für die Sachsen. Maximilian Hadraschek glich in der 35. Minute zum 2:2 aus, Christopher Stanley (41.) und Derek Roehl (53.) brachten die Bulls vor 1.396 Zuschauern vorentscheidend mit 4:2 in Führung. Hannes Albrecht konnte in der 56. Minute noch zum 4:3-Enstand verkürzen.
Ausgeglichen ist auch die Serie zwischen den Hannover Indians und den Starbulls Rosenheim nach einem 4:2-Sieg der Niedersachsen in Spiel zwei. Vor 2.609 Zuschauern brachte Daniel Bucheli die Starbulls in der 19. Minute in Führung, Nicolas Turnwald und Igor Bacek drehten die Partie innerhalb von sieben Sekunden in der 27. Spielminute. Nach dem 2:2 durch Fabian Zick (31.) entschieden Lasse Uusivirta ((47.) und Stefan Goller (60.) die Partie für die Indians.
Kommentar schreiben
Gast
20.02.2019 15:22 Uhr
Bei neuen Kommentaren benachrichtigen
Bitte anmelden, wenn Du Kommentare schreiben möchtest.
Kommentare (4)
FAN1 (Gast)
12.03.2018, 13:00 Uhr
Ja der Sieg der EC Hannover Indians war super, eine geile Stimmung im Stadion und 1 Spiel mehr in den Play offs vorerst. Liebe Eishockey News, es heißt wirklich Hannoversche Teams. Die Hannoveraner sind hier die Pferde.
Das 4:2 der Indians hat mich doch freudig überrascht. Ich schätze die Starbulls zwar als deutlich stärker ein, aber vielleicht kann man den Favoriten ein paarmal richtig kitzeln... Von 0:1 auf 2:1 innerhalb von 7 Sekunden zu stellen, ist auch nicht alltäglich. Der Treffer zum 1:1 viel zwar im Powerp...lay aber danach waren die Gäste wieder komplett. Nur scheinbar nicht komplett bei der Sache.
Spielszene Hannover gegen Essen. Foto: Thorben Hoffmann.
Mit dem zwölften Sieg in Serie überholen die Hannover Indians den spielfreien Lokalrivalen aus Mellendorf und klettern nach dem 4:1-Sieg gegen Essen auf den zweiten Tabellenplatz. Halle feiert gegen Leipzig den vierten Derbysieg im vierten Aufeinandertreffen. Duisburg und Herne feiern Kantersiege gegen Berlin und Erfurt. Auswärtssiege gab es für Tilburg in Hamburg und Rostock in Braunlage.