Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.09.2019, 22:01

2. Spieltag Nord: Scorpions gewinnen Stadtduell am Pferdeturm

Leipzig deklassiert Essen - Rostock überrascht in Halle

Spielszene vom Stadtduell in Hannover.
Spielszene vom Stadtduell in Hannover. Foto: Stefanie Hoffmann.
Am 2. Spieltag der Oberliga Nord gewannen die Hannover Scorpions das erst Stadtduell der Saison am Pferdeturm mit 4:2. Leipzig deklassierte Essen in eigener Halle mit 10:3. Auch Nachbar Duisburg verlor sein Heimspiel deutlich mit 3:7 gegen Hamburg. Rostock überraschte mit einem 4:2-Sieg in Halle.

Tilburg setzte sich Krefeld mit 4:2 durch. Herne gewann in Erfurt mit 4:1.

4.380 Zuschauer sahen den 4:2-Sieg der Scorpions in Hannover. Ein Doppelpack von Björn Bombis (3./8.) hatte die Mellendorfer mit 2:0 in Führung gebracht. Mike Glemser (28.) und Arnoldas Bosas (44.) glichen für den ECH wieder aus. In der Schlussphase sicherten Dennis Schütt (46.) im Powerplay und Sachar Blank (55.) den Auswärtssieg der Scorpions.

Spielszene Essen gegen Leipzig. Foto: Uwe Schmitz.
Leipzig deklassierte Essen mit 10:3 und erobert die Tabellenspitze. Antti Paavilainen hatte bereits nach 53 Sekunden für Sachsen vorgelegt. Ian Farell (5.) gelang in der fünften Spielminute der zweite Treffer für die Leipziger. Durch zwei Tore von Peter LeBlanc (4.) stand es zur ersten Pause 2:2.

Im zweiten Drittel zogen die IceFighters davon. Michal Velecky (22./33.), Goran Pantic (28.), Hubert Berger (35.), Gianluca Balla (38.) und Ian Farrell (40.) sorgten bis zur zweiten Pause für die Vorentscheidung. Im Schlussabschnitt machten Michal Velecky (59.) und Ryan Wartigg (58.) den zweitstelligen Sieg perfekt. Andre Huebscher (43.) konnten für die Stechmücken noch Ergebniskosmetik betreiben.

Spielszene Duisburg gegen Hamburg. Foto: Peggy Nieleck.
In Duisburg feierten die Crocodiles Hamburg einen 7:3-Sieg. Matchwinner für die Hanseaten war Dominik Lascheit (3./17./35./53.) mit vier Toren. Die weiteren Treffer erzielten Rico Rossi (8.), Patrick Saggau (39.) und Leon Fern (48.). Für Duisburg waren Pavel Pisarik (18.), Robin Slanina (18.) und Mathias Müller (56.) erfolgreich.

Rostock überraschte mit einem verdienten 4:2-Sieg in Halle. Roman Tomanek (3./10.) sorgte für einen 2:0-Pausenführung nach dem ersten Drittel. Tyler Mosienko (24.) verkürzte im zweiten Abschnitt für den MEC. Viktor Beck (50.) und Constanin Koopmann (60.) mit einem Empty-net Goal sicherten im Schlussdrittel den Sieg für die Piranhas. Kyle Helms (58.) gelang für Halle zwischenzeitlch der erneute Anschlusstreffer.

Tilburg wurde seiner Favoritenrolle in Krefeld gerecht und gewann mit 4:2. Mickey Bastings (21.), Diego Hofland (23.), Jonne de Bonth (35.) und Reno de Hondt (48.) schossen die Niederländer vor 380 Zuschauern zum Sieg. Adam Kiedewicz (29.) und Maciek Rutkowski (40.) konnten sich beim KEV in die Torschützenliste eintragen.

In Erfurt gewannen die Black Dragons nur den ersten Abschnitt durch ein Tor von Fritz Denner (11.) Im zweiten Drittel drehten die Gysenberger die Partie. Denis Fomynich (23.), Nils Liesegang (28.) und Marcus Marsall (33.) trafen zum 3:1 für Herne. Mit dem 4:1 setzte Dennis Thielsch in der 59. Spielminute den Schlusspunkt zum 4:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.06.2025 05:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Wieber
Torwart wechselt von Hamm nach Straubing
Connor Korte
Stürmer wechselt von Freiburg nach Dresden
Yannick Drews
Stürmer wechselt von Dresden nach Hannover

Anzeige

Geburtstage
Corey Mapes
Verteidiger

Anzeige

Anzeige