Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.12.2019, 23:13

27. Spieltag Nord: Herne und Tilburg im Gleichschritt

Krefeld schlägt die Scorpions - Leipzig rehabilitiert sich in Erfurt - Indians besiegen Rostock

Spielszene Duisburg gegen Tilburg.
Spielszene Duisburg gegen Tilburg. Foto: Peggy Nieleck.
Auch am 27. Spieltag bewegen sich Tabellenführer Herne und Verfolger Tilburg im Gleichschritt. Die Gysenberger gewannen ihr Auswärtsspiel in Halle mit 6:4. Tilburg setzte sich in Duisburg mit 7:4 durch. Leipzig rehabilitierte sich mit einem 6:1-Sieg in Erfurt. Krefeld besiegte die Scorpions mit 5:4. Die Indians gewannen mit 4:2 gegen Rostock.

Die 2.078 Zuschauer in Halle sahen sechs Tore in den ersten zwölf Spielminuten. Patrick Asselin (1.), Artjom Alexandrov (2.) und Marcus Marsall (12.) hatten für Herne getroffen. Jannik Striepeke (2./10.) und Sergej Stas (6.) waren für Halle erfolgreich. Im zweiten Drittel brachten Marcus Marsall (28.) und Patrick Asselin (38.) die Gäste auf die Siegerstraße. Chris Francis (47.) gelang für Halle der erneute Anschlusstreffer. Nils Liesegang (60.) entschied die Partie mit dem 6:4 fünf Sekunden vor dem Spielende.

Tilburg stellte die Weichen in Duisburg frühzeitig auf Sieg. Danny Stempher (1./11.) und Bartek Bison (2.) hatten für die Niederländer in der Anfangsphase zum 3:0 getroffen. Im zweiten Drittel bauten Jonne de Bonth (23.) und Danny Stempher (28.) mit seinem dritten Treffer den Vorsprung auf 5:0 aus. Duisburg steckte nicht auf und kam mit vier Toren in Folge auf 4:5 heran: Markus Schmidt (30.), Ricco Ratajczyk (39.), Sam Verelst (42.) und Tim Lucca Krüger (43.). Mit seinem vierten Tor baute Danny Stempher (49.) die Führung für die Trappers wieder auf zwei Tore aus. Max Hermens (60.) setzte den Schlusspunkt zum 7:4.

Leipzig hat sich für die 1:6-Heimniederlage gegen Hannover mit einem 6:1-Sieg in Erfurt rehabilitiert. Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen Michal Velecky (23./32.), Hubert Berger (26./44.), Kenneth Hirsch (42.) und Antti Paavilainen (44.) für die Sachsen. Milan Kostourek (50.) markierte den Ehrentreffer für die Drachen.

Krefeld feiert gegen die Hannover Scorpions den zweiten Heimsieg in Folge. Matteo Stöhr erzielte den Siegtreffer für die Rheinländer in der 54. Spielminute.

Spielszene Hannover gegen Rostock. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Hannover Indians setzten sich vor über 4.500 Zuschauern mit 4:2 gegen Rostock durch. Roman Pfennings (5.) hatte im ersten Drittel für die Indianer vorgelegt. Ned Lukacevic (24./33.) drehte das Spiel für die Piranhas im zweiten Durchgang. Chad Niddery (36.), Thore Weyrauch (47.) und Branislav Pohanka (60.) gaben dem Spiel erneut eine Wende.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.06.2025 06:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Wieber
Torwart wechselt von Hamm nach Straubing
Connor Korte
Stürmer wechselt von Freiburg nach Dresden
Yannick Drews
Stürmer wechselt von Dresden nach Hannover

Anzeige

Geburtstage
Corey Mapes
Verteidiger

Anzeige

Anzeige