Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.01.2020, 23:19

29. Spieltag Nord: Tilburg gibt Punkt gegen Indians ab - Herne zieht gleich

Hamburg gewinnt in Rostock - Scorpions punkten in Leipzig - Essen wehrt Erfurt ab - Halle verliert auch gegen Duisburg

Spielszene Tilburg gegen Hannover.
Spielszene Tilburg gegen Hannover. Foto: Stefanie Hoffmann.
Tabellenführer Tilburg hat sein Heimspiel gegen die Hannover Indians erst in der Verlängerung mit 1:0 gewonnen. Herne konnte durch einen 5:2-Sieg gegen Krefeld nach Punkten gleichziehen. Hamburg festigt den dritten Tabellenplatz mit einem 4:2-Sieg in Rostock. Die Hannover Scorpions gewannen das direkte Duell in Leipzig mit 5:4 nach Verlängerung. Halle verlor gegen Duisburg und Essen wehrte Verfolger Erfurt ab.

In Tilburg warteten 2.515 Zuschauer beim Spiel gegen die Hannover Indians vergeblich auf ein Tor in der regulären Spielzeit. Erst in der Verlängerung traf Kevin Bruijsten (62.) zum 1:0-Sieg für die Niederländer.

Herne besiegte Krefeld mit 5:2. Der Tabellenletzte konnte durch Adam Kiedewicz (4.) zunächst vorlegen. Dominik Piskor (9.) und Julius Bauermeister (19.) drehten das Spiel noch im ersten Drittel für den HEV, der im zweiten Abschnitt durch Dennis Palka (26.) zum 3:1 nachlegne konnte. Matteo Stöhr (34.) gelang für Krefeld der Anschlusstreffer zum 2:3. Christoph Ziolkowski (34.) und Denis Fominych (59.) entschieden die Partie mit zwei weiteren Herner Toren.

Hamburg holte in Rostock einen 0:2-Rückstand auf. In den Schlussminuten schossen Dominik Lascheit (51.) und Jordan Draper (60.) die Crocodiles zum 4:2-Sieg.

Viermal konnten die IceFighters Leipzig gegen die Hannover Scorpions vorlegen, viermal glichen die Mellendorfer im Kohlrabizirkus aus. In der Verlängerung sicherte Julien Pelletier (65.) den Zusatzpunkt für die Scorpions, die nach Punkten mit Leipzig gleichziehen.

Die Saale Bulls Halle verloren gegen die Füchse Duisburg ihr viertes Spiel in Folge. Nicholas Miglio (10./13.) hatte die Hallenser zunächst mit 2:0 in Führung gebracht. Maximilian Schaludek (19.) und Robin Slanina (32.) glichen für die Füchse aus. Sergej Stas (33.) brachte den MEC erneut in Front. Mit seinem zweiten Tor glich Robin Slanina (35.) wieder für Duisburg aus. Kyle Gibbons (45.), Markus Schmidt (52.) gaben dem Spiel die Wende. Mit seinem dritten Tor konnte Nicholas Miglio (54.) für Halle auf 4:5 verkürzen, Alexander Eckl (60.) baute die Führung für Duisburg wieder auf 6:4 aus. Kyle Helms (60.) erneutes Anschlusstor zum 5:6 elf Sekunden vor dem Spielende kam zu spät für die Saale Bulls.

Erfurt verpasste den Sprung auf einen Playoff-Platz. Die Black Dragons verloren gegen Essen ihr fünftes Spiel in Serie. Für die Moskitos ist es das erste Erfolgserlebnis nach sieben sieglosen Spielen in Folge. Enrico Saccomani (10./10.) hatte innerhalb von 29 Sekunden doppelt für die Stechmücken getroffen. Peter LeBlanc (29.) traf im zweiten Drittel zum 3:0 für Essen. Erfurt konnte durch Sean Fischer (43.) nur noch auf 1:3 verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.07.2025 17:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf
Lukas Kopietz
Stürmer wechselt von Köln nach Hannover
Alex Dostie
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Nolan Renke
Verteidiger