Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.10.2013, 22:47

3. Spieltag: Peiting behält weiße Weste

Erste Siege für Bad Tölz, Bayreuth und Erding

Auch nach drei Spieltagen steht der EC Peiting ungeschlagen an der Tabellenspitze der Oberliga Süd. Gegen die Mighty Dogs Schweinfurt setzte sich der Spitzenreiter vor 394 Zuschauern mit 4:1 durch. Die Führung der Gastgeber durch Martin Guth aus der 28. Minute konnte Dimitrij Litesov in der 30. Minute ausgleichen. Dominic Krabbat (45.), John Sicinski (57.) und Michael Fröhlich (59.) trafen im Schlussdrittel zum Sieg der Gastgeber.

Das Spitzenspiel ging für den EV Füssen vor 732 Zuschauern gegen die Selber Wölfe mit 2:5 verloren. Herbert Geisberger (9.) und Tom Fiedler (15. und 17.) schossen die Gäste im ersten Drittel mit 3:0 in Führung. Nerijus Alisauskas (25.) und John Gordon (34.) verkürzten im zweiten Drittel für die Gastgeber, Jared Mudryk (50.) und Dan Heilman (59.) legten für die Wölfe im Schlussdrittel nach.

Den ersten Saisonsieg holten die Tölzer Löwen mit 6:4 gegen die Blue Devils Weiden. Dominik Walleitner (10.), Pascal Sternkopf (19.) und Florian Strobl (25.) schossen die Löwen zunächst mit 3:0 in Führung, Marcel Waldowsky (31. und 35.) und Benjamin Frank (44.) konnten zum 3:3 ausgleichen. Innerhalb von knapp sieben Minuten sorgten Florian Strobl (44.), Christoph Fischhaber (47.) und Josef Kottmair (52.) mit dem 6:3 der Gastgeber für die Vorentscheidung, David Musial verürzte in der 55. Minute noch zum 6:4-Endstand.

Auch Aufsteiger Bayreuth holte mit 3:2 gegen Regensburg den ersten Saisonsieg. Ivan Kolozvary (14.), Marcel Juhacz (17.) und Michal Bartosch (23.) brachten den Aufsteiger mit 3:0 in Führung, Dominik Patocka (47.) und Tomas Schmidt (58.) konnten für Regensburg noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Einen 5:2-Sieg feierten die Erding Gladiators vor 688 Zuschauern gegen den EHC Klostersee. Nach der Führung der Gastgeber durch Chris Cahill (19.) drehten Ben Warda (20.) und Trevor Elias (32.) die Partie für die Grafinger. Chris Cahill konnte in der 40. Minute zum 2:2 ausgleichen, Daniel Krizizok (43.) und Michael Trox (44.) sorgten im Schlussdrittel mit dem 4:2 der Gladiators für die Vorentscheidung. Mit seinem dritten Tor des Abends erzielte Chris Cahill in der 60. Minute noch den 5:2-Endstand.

Deggendorf Fire kassierte gegen den EHC Freiburg mit 4:5 bereits die dritte Niederlage in Folge und ist auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. Die Breisgauer kletterten mit fünf Zahlern auf Tabellenplatz sechs. Nach Toren von Philipp Rießle (12. und 33.), Tobias Kunz (13.) und Anton Bauer (23.) lagen die Gäste bereits mit 4:0 in Führung, ehe Andrew Schembri (35.) und Simon Maier (46.) zum 2:4 verkürzten. David Appel legte in der 46. Minute für Freiburg nach, Jan Benda (46.) und Stefan Ortolf (60.) konnten noch zum 4:5-Endstand verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 15:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer