Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 09.11.2005, 18:27

Spielerportrait Jason Miller

Von den Utica Devils bis nach Regensburg

Jason Miller fühlt sich wohl in Regensburg. In seiner ersten Saison konnte er mit Hilfe seines kongenialen Partners und Freundes Mark Woolf 37 Tore erzielen und ebenso viele vorbereiten. Der 34jährige Center geht in seine 3. Saison in der 2. Bundesliga und brachte es im Verlauf seiner Karriere auf immerhin 6 NHL-Spiele für die New Jersey Devils.

In jungen Jahren stand er Seite an Seite mit Trevor Linden, Wayne Hynes und dem derzeitigen Torhüter der Detroit Red Wings, Chris Osgood. In der letzten Saison bei den Medicine Hat Tigers (WHL) brachte er es auf erstaunliche 136 Punkte in 66 Spielen und kam somit noch in der gleichen Saison auf einen Einsatz in der besten Liga der Welt.

In den folgenden beiden Jahren spielte Jason Miller in der AHL bei den Utica Devils, dem damaligen Farmteam der New Jersey Devils und bekam durch zwei sehr starke Seasons mit 55 bzw. 71 Punkten auch weitere Chancen in der NHL, konnte diese allerdings nicht nutzen. Jason Miller wurde 1989 in der ersten Runde an Nummer 18 gedraftet. Nachdem er in der Saison 1993/1994 beim neuen Farmteam der Devils, den Albany River Rats spielte, aber keine weitere Chance im NHL Kader bekam (trotz herausragender Leistungen: 22 Tore, 53 Assists im Alter von 22 Jahren) wechselte er zum Farmteam der Detroit Red Wings. Bei den Adirondack Red Wings war er hinter Andrew McKim zweitbester Scorer des Teams, (32 Tore, 33 Assists) doch ein Wechsel nach Motown fand nicht statt. Deswegen wechselte er mit 24 Jahren nach Europa um in Finnlands erster Liga bei HPK Hameenlinna neue Erfahrungen zu sammeln. (22 Spiele, 4 Tore, 6 Assists).

In der gleichen Saison spielte er zum ersten mal in Deutschland (Kaufbeuren, 3 Spiele, 2 Punkte) um danach wieder zurück nach Amerika in die IHL zu Peoria Riverman (Farmteam der St. Louis Blues) zu gehen. Nachdem er auch in der Folgesaison stark spielte aber keine Chance in der NHL bekam, gab er seinen Traum endgültig auf und wechselte nach Europa. Sein Ziel: Deutschland. Die erste komplette Saison verbrachte er bei der Düsseldorfer EG, um danach zum ersten mal seit Beginn seiner Karriere wieder eine längere Zeit bei einem Verein zu verbringen: den Nürnberg Ice Tigers. In 4 Jahren erzielte der Kanadier 83 Tore, gab 111 Vorlagen und streifte sich das Trikot der Ice Tigers insgesamt 210 mal über, um dann mit 31 Jahren in die Hansestadt Hamburg zu wechseln. Jason Miller konnte bei den Freezers nicht an seine Erfolge in Nürnberg anknüpfen (Topscorer) und so ging es nach der enttäuschenden Saison in die 2. Bundesliga. Bei den Schwenninger Wild Wings fand er zu alter Stärke zurück und in der Folgesaison bei den Eisbären Regensburg erlebte er endgültig seinen zweiten Frühling. Auch in dieser Saison ist Jason Miller derzeit Topscorer des Teams und auch zusammen mit Martin Ancicka die Führungspersönlichkeit in der Mannschaft.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 16:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers