Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 28.05.2008, 14:09

John Slaney wechselt nach Frankfurt

Vom Hai zum Löwen

Die Frankfurt Lions haben John Slaney verpflichtet. Der Verteidiger unterzeichnete einen Vertrag für die kommende DEL-Spielzeit. In der abgelaufenen Saison war Slaney für die Kölner Haie aktiv.

John Slaney wurde am 7. Februar 1972 in St. Johns (Kanada) geboren. In der vergangenen Saison erzielte der 183 cm große und 90 kg schwere Verteidiger in 53 DEL-Spielen für die Kölner Haie 6 Tore und gab 27 Vorlagen. In den DEL-Play-Offs 2008 steuerte der 36-Jährige in 9 Spielen weitere 6 Skorerpunkte bei. Lions-Manager Dwayne Norris: "John Slaney hat eine erfolgreiche, erste Spielzeit in der DEL hinter sich. Er bringt viel Erfahrung mit, die er in seinem zweiten DEL-Jahr bei uns in Frankfurt einbringen wird. Seine Spielintelligenz und seine gute Übersicht werden uns in der neuen Saison zugute kommen."

Vor seinem Wechsel in die DEL war Slaney in der NHL sowie den Minor Leagues AHL und IHL aktiv. Insgesamt absolvierte der Linksschütze 282 NHL-Spiele (94 Skorerpunkte) für Colorado, Los Angeles, Nashville, Philadelphia und Washington. Von 1999 bis 2007 war er zudem jeweils punktbester Verteidiger seiner Teams in der AHL, im Jahr 2005 gewann Slaney mit den Philadelphia Phantoms den Titel (Calder Cup).

Zweimal in Folge (2000-2002) wurde der Kanadier zum besten Verteidiger der AHL gewählt und erhielt dafür den Eddie Shore Award. John Slaney ist mit 558 Skorerpunkten aktuell punktbester Verteidiger der AHL aller Zeiten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.07.2025 08:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf
Lukas Kopietz
Stürmer wechselt von Köln nach Hannover

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Josh Melnick
Stürmer
Erik Hoffmann
Verteidiger
Chris Wilkie
Stürmer