Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 31.07.2009, 15:40

Jamie Bartman wechselt nach Bozen

Clayton Beddoes neuer Co-Trainer

Clayton Beddoes ist neuer Co-Trainer der Frankfurt Lions. Der Kanadier erhält einen Einjahresvertrag und tritt die Nachfolge von Jamie Bartman an, der in Zukunft als Cheftrainer des HC Bozen tätig sein wird.

„Wir haben den Vertrag mit Jamie Bartman aufgelöst, da sich für ihn eine Möglichkeit ergeben hatte, als Headcoach in Bozen zu arbeiten. Aufgrund unseres hervorragenden Verhältnisses wollten wir ihm keine Steine in den Weg legen. Mit Clayton Beddoes können wir einen neuen Co-Trainer präsentieren, der über hervorragende Referenzen verfügt, sich in der DEL durch seine Zeit als Aktiver und Trainer bestens auskennt und durch seine Fähigkeiten genau in unser Anforderungsprofil passt“, erklärt Lions-Manager Dwayne Norris.

Clayton Beddoes trifft am kommenden Sonntagmorgen in Frankfurt ein und wird am Mittag mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Füssen weiter reisen. Der 38-Jährige begann seine Trainerkarriere im Jahr 2005 als Co-Trainer bei den Iserlohn Roosters. Gemeinsam mit dem damaligen Headcoach Doug Mason wechselte er im April 2006 zu den Kölner Haien. Dort übernahm Beddoes Ende September 2008 bis Dezember 2008 die Aufgaben als Cheftrainer. Als Spieler war der ehemalige NHL-Stürmer in der DEL bei den Berlin Capitals, den Adler Mannheim und den DEG Metro Stars aktiv. Nach einer schweren Schulterverletzung musste er seine DEL-Karriere im Jahr 2000 beenden.
Kommentar schreiben
Gast
07.08.2025 01:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
News-Auswahl

DEL





Transfers

Hannu Tripcke
Stürmer wechselt von Frankfurt nach Weißwasser
Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jakob Oberhöller
Verteidiger
Louis Latta
Stürmer
Konstantin Kessler
Torwart