Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 28.05.2010, 10:02

Rettungsversuche in Frankfurt bislang erfolglos

Lions stellen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

Einen Tag nach dem Ausschluss der Kassel Huskies müssen nun auch die Frankfurt Lions einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Dieser Schritt ist erforderlich, da sich die aktuelle finanzielle Lage der Frankfurt Lions nicht zum Positiven entwickelt hat. Der Antrag stellt noch keinen Ausschlussgrund aus der DEL dar. Die Frankfurt Lions werden am kommenden Montag fristgerecht die Unterlagen zur Lizenzierung bei der DEL einreichen. Bis zu einer möglichen tatsächlichen Eröffnung eines Insolvenzverfahrens kämpfen die Lions weiter mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, um die Finanzierung zum Betreiben des Profieishockeys Frankfurt herzustellen.

In den vergangenen Tagen haben mehrere Gespräche der Verantwortlichen der Frankfurt Lions mit der Stadt Frankfurt stattgefunden. Dabei wurde zwar das Entgegenkommen der Stadt in Form von diversen Zugeständnissen sichtbar. Diese versetzen die Lions aber bei Weitem nicht in die Lage, die aktuelle Situation zu lösen. Weiterhin ist trotz fieberhafter und intensiver Suche die Unterstützung durch weitere Investoren und neue Sponsoren bisher ergebnislos geblieben. Die aktuelle Finanzierungslücke und voraussichtliche Deckungslücke in den kommenden Saison von rund zwei Millionen Euro können nicht allein von den bestehenden Eigentümern der Frankfurt Lions bzw. der SSD AG erbracht werden. Hierfür ist die Unterstützung von neuen Investoren und Sponsoren dringend nötig.

Seit Bekanntwerden der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist den Lions vielfältige Unterstützung durch Fans und bestehende Partner zu Teil geworden: Durch die Sammlung von Unterschriften pro Eishockey in Frankfurt oder auch durch die von den Fans erfolgreich durchgeführte Demonstration in der Frankfurter Innenstadt, um der Öffentlichkeit, aber auch möglichen Sponsoren und Investoren, den Stellenwert des Eishockeys in Frankfurt zu verdeutlichen. Bislang ohne Erfolg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 14:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige