Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 04.07.2010, 12:12

Oberliga West startet mit neun Teams

Saisonauftakt am 24. September

Nach der Arbeits- und Termintagung des Eissport Verbandes NRW zur Oberliga West wurde bekannt gegeben, dass die Oberliga West mit neun Teams am 24. September startet. Teilnehmer sind neben den letztjährigen Oberligisten EHC Dortmund, Herner EV und Rote Teufel Bad Nauheim die Aufsteiger Moskitos Essen, EV Duisburg, Ratinger Ice Aliens, Lippe-Hockey-Hamm, Königsborner JEC und Neusser EV.

Ab dem 24. September wird zunächst eine Zweieinhalbfachrunde bis Februar gespielt, ab März 2011 spielen dann die vier Besten der Oberliga West zusammen mit den jeweils zwei Besten aus den Oberligen Nord und Ost in zwei Gruppen eine Einfachrunde zur Ermittlung der besten vier Vereine, die ab Ende März 2011 mit den besten vier Vereinen aus der Oberliga Süd die Play-Offs um den Aufstieg zur 2. Bundesliga bestreiten.

Am 24.09. treffen die Roten Teufel Bad Nauheim zum Auftakt auf Lippe Hockey Hamm, die Ratinger Aliens empfangen den EV Duisburg und der Herner EV ist Gastgeber des Königsborner JEC. Am zweiten Spieltag, terminiert auf den 26.09. stehen gleich zwei brisante Derbys im Mittelpunkt.Dder EV Duisburg empfängt in der Neuauflage des Regionalliga-Finales die Moskitos Essen und der EHC Dortmund hat den Herner EV zu Gast. Zudem spielen Lippe Hockey Hamm gegen die Ratinger Aliens und der Neusser EV gegen die Roten Teufel Bad Nauheim.

Für die nicht für die DEL lizenzierten Frankfurt Lions und Kassel Huskies hätte die Möglichkeit bestanden am Spielbetrieb der Oberliga West teilzunehmen. Frankfurt hat sich für einen Start in der Regionalliga entschieden, die Kassel Huskies haben nicht an der Versammlung teilgenommen.

Die ersten Spiele der Oberliga West:


Fr. 24.09.10, 19:30 Uhr: RT Bad Nauheim - Lippe-Hockey-Hamm

Fr. 24.09.10, 20:00 Uhr: Ratinger Aliens 97 - EV Duisburg

Fr. 24.09.10, 20:00 Uhr: Herner EV 2007 - Königsborner JEC

So. 26.09.10, 18:30 Uhr: Lippe-Hockey-Hamm - Ratinger Aliens 97 

So. 26.09.10, 18:30 Uhr: EV Duisburg - ESC Moskitos Essen

So. 26.09.10, 19:00 Uhr: EHC Dortmund - Herner EV 2007

So. 26.09.10, 20:00 Uhr: Neusser EV - RT Bad Nauheim

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.05.2025 07:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
Vorschau auf das 7...
Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Marc Hofmann
Stürmer wechselt von Riessersee nach Herne
Mark Zengerle
Stürmer wechselt von Augsburg nach Krefeld
Tyler Gron
Stürmer wechselt von Hannover nach Höchstadt

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Jay Huisman
Stürmer
Daniel Pronin
Stürmer
Scott Feser
Stürmer

Anzeige

Anzeige