Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
USA 08.12.2010, 14:18

Zuschauer-Weltrekord kehrt in USA zurück

College-Derby knackt Gelsenkirchener Rekord

Der am 7. Mai beim Eröffnungsspiel der Eishockey-WM zwischen Deutschland und den USA aufgestellte Zuschauer- Weltrekord wird am Samstag Geschichte sein. Für das College-Derby zwischen Michigan und Michigan State wurden bereits im Vorverkauf 109.901 Tickets verkauft.

Das 276. Derby zwischen den "Wolverines" und den "Spartans" in Ann Arbor löst damit die Bestmarke aus Gelsenkirchen nach etwas mehr als einem halben Jahr wieder ab. Beim 2:1-Sieg der DEB-Auswahl waren 77.803 Zuschauern in der Arena Auf Schalke zu Gast.
Kommentar schreiben
Gast
01.08.2025 21:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
11.12.2010, 05:12 Uhr
EishoFan (Gast)
Kommtam Sonntag nach Ffm, da stellen wir unseren eigenen Regionalligarekord von 7ooo (offiziell)ein, wir lassen aber auch noch ein paar Gäste rein...
Bewerten:0 

10.12.2010, 19:35 Uhr
CoS (Gast)
@Düsselhenry: da geb ich dir recht, das ist einfach nur dazu da: Amerika is the best! tsss, nur lächerlich, aber trotzdem wahnsinn
Bewerten:0 

08.12.2010, 23:40 Uhr
Düsselhenry
@René: so bescheuert die Amis sind, spannen die noch ein Zelt oder ´ne Plane über den Zirkus, oder veranstalten sonstwas. Hauptsache der Rekord wird gebrochen nach dem Motto: WE ARE THE GREATEST - und wenm es sich um Arschlöcher handelt!!
Bewerten:0 

08.12.2010, 19:17 Uhr
mercise (Gast)
Naja ,ein Teil bleibt ja bei uns : Die meisten Zuschauer in einer geschlossenen Halle und die meisten Zuschauer bei einem WM-Spiel
Bewerten:0 

08.12.2010, 16:37 Uhr
Jan (Gast)
respekt an die amis, aber nicht so toll für die deutschen
Bewerten:0 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

USA 12.12.2010, 10:15

Neuer Weltrekord im Eishockey

113.411 Zuschauer im Michigan-Stadium

Sieben Monate galt der Zuschauer-Weltrekord in der Arena auf Schalke als globale Bestmarke. Dieser Rekord wurde am Wochenende nun gebrochen. 113.411 Zuschauer kamen zum Duell der Universitätsmannschaften von Michigan und Michigan State ins Michigan-Stadium.
USA 17.08.2005, 12:05

Peter Laviolette bleibt Coach von Team USA

40-jähriger soll US-Boys zu Olympia-Gold führen

Peter Laviolette ist erneut zum Coach von Team USA berufen worden. Der 40-jährige, der mit den US-Boys 2004 Bronze geholt hatte und in diesem Jahr im Viertelfinale stand, soll bei den Olympischen Spielen in Turin die Goldmedaille holen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
David Makuzki
Stürmer
Bennet Roßmy
Stürmer