Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 17.02.2011, 10:41

DEB äußert sich zur Krupp-Nachfolge

Gespräche mit Franz Reindl laufen

Der Deutsche Eishockey Bund hat sich zur Diskussion um die Nachfolge von Bundestrainer Uwe Krupp geäußert. „Wir wollen, dass Uwe Krupp und das Trainerteam sich absolut fokussiert und in Ruhe auf die WM vorbereiten können“, kommentiert der DEB-Verbandspräsident Uwe Harnos. „Wir erteilen Störfeuern und Spekulationen von außen eine klare Absage. Selbstverständlich sind wir in der Evaluierungsphase in Bezug auf mögliche Kandidaten für den Bundestrainerposten. Aber wir sehen zeitlich keine Not, vor der WM den Nachfolger von Uwe Krupp zu benennen.“

Für den Deutschen Eishockey-Bund genießen der bisher eingeschlagene Weg des Bundestrainers, die konsequente Systemumsetzung sowie die Nachwuchsförderungen auch weiterhin oberste strategische Priorität. Um das erfolgreiche System auch in Zukunft weiterzuführen, muss ein passender Nachfolger gefunden werden, der in der Lage ist, den eingeschlagenen Weg fortzuführen. Daher sind die Verantwortlichen des Verbandes derzeit damit beschäftigt, eine Auswahl an möglichen Kandidaten zu erfassen. Erst danach soll mit Gesprächen begonnen werden. Eine klare Absage erteilte der Verband einer möglichen Doppelfunktion von Uwe Krupp.

Darüber hinaus sagte Harnos, dass der DEB derzeit Gespräche mit Franz Reindl bezüglich der Fortführung dessen Tätigkeit führt. Der Vertrag zwischen dem DEB und Reindl war wegen der Weltmeisterschaft 2010 zeitlich begrenzt, das Präsidium des DEB habe “lediglich formell einer automatischen Verlängerung der alten Regelungen auf unbestimmte Zeit widersprochen“, da neue Vertragsinhalte an neue Arbeitsbereiche angepasst werden müssten.

Franz Reindl selbst sagte zu der Vorgehensweise: “Das war eine formale Frage. Mein Vertrag hätte sich sonst automatisch verlängert, dies aber zu Konditionen, die noch mit dem alten Präsidium vereinbart waren. Es ist nicht ungewöhnlich, bei einer neuen Führung, wie wir sie jetzt haben, die besprochenen Dinge auf eine Basis zu stellen, der vom gesamten neuen Präsidium zugestimmt wurde.“
Kommentar schreiben
Gast
04.08.2025 18:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
18.02.2011, 13:36 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Was für eine Zusammenstellung, die drei von der Tankstelle wird es hoffentlich nicht geben, fehlt nur noch Karl Moik als Pressesprecher, und der Mann aus den Bergen, Hansi Hinterseer als Maskottchen Nein, Spaß bei Seite es sollte eine vernüftige Lösung geben, die alle Zufrieden stellt. Der ne...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.02.2011, 20:29 Uhr
Düsselhenry
Sprechblase zum Bild!!: "... wie bringe ich den Leuten bloß bei, daß der Hansi (Zach) Bundestrainer, der Erich (Kühnhackl) sein Co und Alois (Schloder) für den Nachwuchs verantwortlich ist..?
Bewerten:0 



Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Philip Feist
Stürmer
Jan Nijenhuis
Stürmer
Malte Barthold
Stürmer