Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.02.2014, 19:49

Leipzig Oberliga-Meister im Osten

Timmendorf verteidigt Rang drei - Duisburg unterliegt Löwen

Die Icefighters Leipzig sind in Abwesenheit Meister der Oberliga Ost geworden. Durch eine 3:4-Niederlage nach Penalty der Black Dragons Erfurt beim EHV Schönheide sind die Icefighters nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Vor 585 Zuschauern brachte Mike Losch die Wölfe in der 15. Minute in Führung, Christian Grosch (17.) und Adam Sergerie (19.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Mit seinem zweiten Tor glich Mike Losch in der 30. Minute aus, Petr Kukla brachte die Wölfe in der 42. Minute erneut in Führung. Knapp zwei Minuten vor Spielende glich Ryan Olidis zum 3:3 aus, Georg Albrecht entschied die Partie im Penaltyschießen.

Im Süden holte Spitzenreiter Selb mit 6:2 in Weiden den 27. Saisonsieg und liegt sieben Zähler vor dem EHC Freiburg. Vor 2.059 Zuschauern schossen Dan Heilman (12.), Herbert Geisberger (13.), Dennis Schiener (16.) und Kyle Piwowarczyk (27.) die Wölfe zur zweiten Pause mit 4:0 in Führung. Tim Schneider (49.) und Dan Heilman (58.) erzielten die weiteren Tore des Spitzenreiters, Dusan Andrasovsky (55.) und Florian Zellner (60.) erzielten die Treffer der Gastgeber.

Einen späten 3:2-Sieg feierte der EHC Freiburg gegen den EHC Klostersee. 25 Sekunden vor Spielende erzielte Tobias Kunz das entscheidende 3:2 der Gastgeber vor 1.119 Zuschauern. Zuvor brachten Justin Gvora (6.) und Ben Warda (22.) die Grafinger zweimal in Führung, David Appel (8.) und Jakub Wiecki (51.) glichen jeweils aus. Der EHC Bayreuth hat sich gegen die Tölzer Löwen ebenfalls mit 3:2 durchgesetzt. Vor 1.231 Zuschauern brachte Sebastian Mayer die Tigers in der dritten Minute in Führung, andreas Eder (30.) und Thomas Schenkel (36.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Michal Bartosch (50.) und Andreas Geigenmüller (55.) trafen im Schlussdrittel zum 3:2-Sieg der Gastgeber.

Zwölf Tore und 86 Strafminuten sahen 982 Zuschauer in der Partie des EV Füssen gegen den EC Peiting. John Gordon, Andrej Naumann und Tim Richter trafen jeweils doppelt für die Leoparden, gleich vier Peitinger konnten je ein Tor und eine Vorlage verbuchen. Nach Verlängerung musste sich der EV Regensburg gegen die Mighty Dogs Schweinfurt mit 5:6 geschlagen geben. Vor 1.239 Zuschauern entschied Alex Funk die Partie nach neun Sekunden in der Verlängerung. Deggendorf Fire unterlag vor 747 Zuschauern mit 3:5 gegen die Erding Gladiators. Alexander Gnatschnig erzielte zwei Tore und eine Vorlage für die siegreichen Gäste.

Im Norden verteidigte der EHC Timmendorf den dritten Tabellenplatz durch einen 9:0-Sieg gegen den Hamburger SV. Vor 660 Zuschauern traf Marcus Klupp doppelt, Kenneth Schnabel bereitete fünf Tore vor und traf zudem einmal selbst. Zwei Punkte hinter Timmendorf sind die Piranhas Rostock nach einem 5:2-Sieg gegen den ADendorfer EC. Vor 929 Zuschauern trafen Josh Rabbani und Petr Sulcik jeweils doppelt für die Gastgeber. Die Crocodiles Hamburg unterlagen gegen die Harzer Falken mit 6:7-Toren. Für die mit nur 13 Feldspielern angereisten Falken erzielte Erik Pipp drei Tore, für die Crocodiles traf Colin McIntosh ebenfalls drei Treffer.

Auch von den Füchsen Duisburg liessen sich die Löwen Frankfurt nicht stoppen und feierten einen 5:3-Sieg an der Wedau. Zunächst brachten Landon Gare (14.) und Marc Schaub (17.) die Hessen mit 2:0 in Führung, ehe Tobias Schlipper (19.) und Kevin Orendorz (21. und 23.) zum 3:2 der Füchse trafen. Nils Liesegang glich in der 36. Minute zum 3:3 aus, Marc Schaub sorgte mit dem 3:4 in der 46. Minute für die Vorentscheidung. In der Schlussminute erhöhte Clarke Breizkreutz vor 1.171 Zuschauern noch zum 5:3-Endstand.

Je zwei Tore steuerten Branislav Pohanka und Christian Billich zum 6:2-Sieg der Kassel Huskies beim Königsborner JEC bei. Die Schlittenhunde haben den zweiten Tabellenplatz in der Endrunde durch den Sieg gesichert. Einen 4:2-Sieg fuhren die Hammer Eisbären gegen den Herner EV ein. Michel Maaßen, Joseph Lewis, Marius Pöpel und Dennis Palka trafen für die Ostwestfalen.
Kommentar schreiben
Gast
02.08.2025 07:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
03.02.2014, 23:30 Uhr
der alte Fuchs (Gast)
Schade wir hätten die unbesiegten Löwen aus Frankfurt gestern besiegen können, wenn da nicht das ganz schlecht pfeifenen Schirigespann gewesen wäre. z.B. Dreischwere Fouls an den Füchsen, Stafen fehlanzeige. Einfach weiter spielen lassen (sowas geht ja gar nicht meine ich) und so weiter und so weite...
Weiterlesen Bewerten:3 

02.02.2014, 22:26 Uhr
Beach Boy (Gast)
Timmendorf verteidigt den ZWEITEN Tabellenplatz, da direkter Vergleich mit den punktgleichen Indianern zählt, oder?
Bewerten:0 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Carson MacKinnon
Stürmer
Matthias Pischoff
Stürmer