Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.07.2015, 09:43

Schiedsgericht stützt DEB-Position

Antrag des LEV NRW zurückgewiesen

Franz Reindl.
Franz Reindl.
Foto: City Press.
Die Position des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) in der Auseinandersetzung mit dem Landeseissport-Verband Nordrhein-Westfalen (LEV NRW) um den Spielbetrieb der Oberliga-Nord unter dem DEB-Dach wurde nun auch vom ständigen Schiedsgericht gestärkt. Dies wies den Antrag des LEV NRW auf einstweilige Verfügung zur Sperre der drei NRW-Vereine in der neuen Oberliga Nord vollumfänglich zurück.

Auf Basis der einstimmig gefassten Beschlüsse der Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18. April in Frankfurt, denen auch der LEV NRW, vertreten durch seinen Präsidenten Wolfgang Sorge, zugestimmt hatte, ließ der DEB alle sportlich qualifizierten Vereine für eine neue Oberliga Nord zu. Dies umfasst auch den ESC Moskitos Essen, den EV Duisburg und den Herner EV aus Nordrhein-Westfalen.

Daraufhin rief der LEV NRW das Ständige Schiedsgericht des DEB an, mit dem Ziel, die von ihm für einen eigenen Spielbetrieb gesperrten Vereine auch für den Oberliga-Betrieb des DEB zu sperren. Dies, obwohl auch die Sperre des LEV NRW für dessen Verbandsgebiet noch vor dem Spielgericht des LEV überprüft wird.

"Die Vorgehensweise des LEV NRW ist auch mit Blick auf die eindeutige Zustimmung zur Neustrukturierung der DEB-Oberliga nicht nur nicht nachvollziehbar, sondern auch widersprüchlich", erklärte DEB-Präsident Franz Reindl, für den die  Abweisung des NRW-Antrags zugleich "einen klaren Punktsieg für den Sport" bedeutet. 

Dies auch, weil die in Frankfurt beschlossene Führung der Oberligen unter dem Dach des DEB ein zentraler Baustein bei der Neuausrichtung des Verbandes und des Eishockey-Sports ist.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.05.2025 23:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
05.07.2015, 14:06 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@NRW-Fan: Inzwischen gibt es eine Meldung über die Ligentagung in Dortmund.
Bewerten:0 

05.07.2015, 12:52 Uhr
Fan (Gast)
@NRW-Fan Kann man ganz einfach ignorieren, da man jetzt von der Oberliga West in die Oberliga Nord aufsteigen kann, ohne dass die Oberliga West überhaupt eine Oberliga ist. Einfach genial dieser Verband.
Bewerten:0 

05.07.2015, 10:29 Uhr
NRW-Fan (Gast)
Es ist schon merkwürdig, dass der LEV NRW gestern eine OL West bekanntgegeben hat, die von RODI-DB bestätigt wird, aber hier gänzlich ignoriert wird.
Bewerten:0 

02.07.2015, 12:49 Uhr
Cliff (Gast)
@ Wolf: mit Deinen Aussagen bestätigst Du geradezu, was ich vorher geschrieben habe! Wo kommt das Geld her? Schau z.B. auf die Website von Niesky: Die haben festgestellt, dass ihre Amateurtruppe kaum vollständig zu Auswärtsspielen antreten kann. Es war schon letzte Saison ein Trauerspiel, dass die i...
Weiterlesen Bewerten:3 

02.07.2015, 10:56 Uhr
Der Wolf
@Cliff: Ich bleibe dabei, das dieses "weite Auswärtsfahrten" ein vorgeschobenes "Problem" ist und das angeblich fehlende Faninteresse eine komplett theoretische Aussage ist, zumal die Altermnative wieder so ein Konstrukt mit 8 Teams wäre, wo man 6mal gegen jeden spielt im Laufe einer Saison, wenn...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 11 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Andrej Bires
Stürmer verlängert Vertrag in Bad Nauheim
Nicolas Appendino
Verteidiger wechselt von Bremerhaven nach Kaufbeuren
Lukas Mühlbauer
Stürmer wechselt von Ravensburg nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.05.2025, 01:30


Toronto
-:-
Florida


Geburtstage
Marlon Polter
Stürmer
Ralf Rinke
Stürmer
Maximilian Faber
Verteidiger

Anzeige

Anzeige