Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 05.02.2018, 13:37

Marco Sturm bleibt Bundestrainer

Neuer Vierjahres-Vertrag bis 2022

Marco Sturm.
Marco Sturm.
Foto: City-Press.
Marco Sturm bleibt Bundestrainer und Generalmanager beim Deutschen Eishockey-Bund. Vier Tage vor dem offiziellen Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang setzte der 39-Jährige seine Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier. "Wir haben uns auf eine Zusammenarbeit über die nächsten vier Jahre bis 2022 geeinigt“, freute sich DEB-Präsident Franz Reindl.

Marco Sturm, der sich aktuell in Füssen mit der Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele vorbereitet, zeigte sich ebenfalls erfreut, dass man sich noch vor dem Turnier in Südkorea einigen konnte. "Es ist schön, dass es jetzt doch noch vor Olympia geklappt hat. Grundsätzlich lagen wir ohnehin immer auf einer Wellenlänge. Jetzt wollen wir den eingeschlagenen Weg weitergehen. Mir macht die Arbeit beim DEB weiterhin sehr viel Spaß und ich freue mich auf die kommenden Jahre, schließlich haben wir noch viel vor.“

Präsident Franz Reindl: "Marcos bislang sehr erfolgreiche Tätigkeit als Bundestrainer und Generalmanager der Nationalmannschaft sowie sein Engagement bei den Nachwuchsnationalmannschaften kann damit nahtlos im Sinne des DEB-Konzepts Powerplay 26 fortgeführt werden.“

Der deutsche NHL-Rekordspieler wechselte im Sommer 2015 zum Verband. Unter seiner Leitung erreichte die Nationalmannschaft zuletzt zwei Mal das Viertelfinale bei den vergangenen Weltmeisterschaften. Zudem qualifizierte sich die DEB-Auswahl im September 2016 wieder für die in Kürze beginnenden Olympischen Spiele.
Kommentar schreiben
Gast
31.07.2025 02:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Justin Spiewok
Torwart wechselt von Bayreuth nach Erfurt
C.J. Suess
Stürmer wechselt von Winnipeg nach Dresden
Julian Schams
Verteidiger wechselt von Erfurt nach Heilbronn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Benkert
Stürmer
Robin Soudek
Stürmer
Sven Ziegler
Stürmer