Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2016, 12:58

DEL sperrt Schiedsrichter Sirko Hunnius

Regulären Treffer der Freezers aberkannt

Stephane Richer.
Stephane Richer.
Foto: City Press.
Die DEL hat Schiedsrichter Sirko Hunnius vorübergehend gesperrt. „Wir bedauern, dass es zu diesem Vorfall gekommen ist und prüfen den Sachverhalt inhaltlich und juristisch. In jedem Fall findet der betreffende Schiedsrichter in der Einsatzplanung für kommende DEL-Spiele keine Berücksichtigung", so eine Verlautbarung aus der Ligenzentrale.

Beim Spiel des ERC Ingolstadt gegen die Hamburg Freezers am vergangenen erzielte Thomas Oppenheimer in der letzten Spielminute den vermeintlichen Ausgleich zum 5:5. Der Treffer wurde nach Videobeweis nicht anerkannt, nicht aber wegen eines Vergehens wie zum Beispiel Torraumabseits oder ähnlichem, sondern weil dem Tor ein Handpass vorausgegangen sein soll. Beim Videobeweis darf der Handpass jedoch nicht beurteilt werden, sondern lediglich ob ein Treffer regulär oder irregulär erzielt wurde.

Freezers-Sportdirektor Stephane Richer: "Auf dem Eis wurde der Treffer als gültig erklärt, danach annulliert. Im Videobeweis darf aber nur das Tor selbst begutachtet werden nicht die Entstehung. Das ist sehr frustrierend. Wir haben uns ins Spiel zurückgekämpft und werden wegen eines Referee-Fehlers nicht belohnt."
Kommentar schreiben
Gast
21.10.2025 10:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
04.11.2021, 09:45 Uhr
Klaus MZ
INTERESSANT, was da vor bald fünf Jahren geschah + mir entging . . . ? aber im Moment interessiert mich viel mehr, für welchen DEB-Landesverband/-Verein Sirko Hunnius aktuell in der DEL Spiele leitet ! ? !
Vielleicht kann mir da jemand helfen, denn aus DEB + DEL bekomm' ich da keine hilfreiche A...
Weiterlesen Bewerten:5 

30.03.2018, 22:23 Uhr
Ikke
Ironischerweise habe ich exakt dieses Verhalten bei der Auswertung des Videobeweises dieses Jahr recht oft beobachten können. Zum Beispiel bei einem Spiel der BRHV das Tor würde korrekt erzielt, nach VB jedoch nicht gegeben und auf Foul von Lampl entschieden. Wohlgemerkt nach VB beim Torerfolg b...
Weiterlesen Bewerten:6 

14.01.2016, 15:44 Uhr
Ikke
@Fan: Damit hast du perfekt eine Situation nach Regel 74 wiedergegeben, wann es sich um einen Handpass handelt. Es war einer, auch wenn man es kaum glauben mag, dass sogar Zufälle reguliert sind. Tut dennoch nix zur Sache.
Bewerten:9 

14.01.2016, 12:51 Uhr
Eishockey Fan (Gast)
Der Regel nach war es nicht einmal ein Handpass, der Puck wurde ja nicht gespielt sondern nur herunter geholt. Er wurde erst durch einen Abpraller dem Spieler Oppenheimer aus den Schläger gelegt. Das Tor hätte uneingeschgränkt zählen müssen. Auf der DEL Seite wurde gerade im Monat 11/2015 das Thema ...
Weiterlesen Bewerten:3 

13.01.2016, 21:22 Uhr
Der Meister
Wie ist das eigentlich mit den Schiedsrichtern: Ist der z.B. auf del.org Erstgenannte derjenige, der im Zweifelsfall den Zweiten überstimmen kann, oder sind beide gleichberechtigt?
Bewerten:6 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (5)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Stuttgart
-:-
Lindau

Wer gewinnt?

 
 

 38 %
 
 
62 % 


 38 %
 
 
62 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 22.10.2025, 01:00


Ottawa
-:-
Edmonton


Geburtstage
18. Donny van Belkom
Tilburg Trappers
26. Marius Demmler
Herner EV Miners
27. Pascal Grosse
Füchse Duisburg