Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 01.05.2008, 12:40

Richard Mueller und Max Schmidle werden Freezers

Vertrag mit Tobias Güttner verlängert

Richard Mueller und Max Schmidle sind zwei weitere Neuzugänge bei den Hamburg Freezers. Während Mueller einen Vertrag bis zum Saisonende 2010 unterzeichnet hat, erhielt Schmidle einen Einjahresvertrag. Der Kontrakt mit Tobias Güttner wurde um ein Jahr bis zum Ende der Saison 08/09 verlängert.

"Mit Richard Mueller haben wir einen der läuferisch besten Spieler der Liga verpflichtet", so Sportdirektor Bob Leslie. "Er ist unglaublich schnell und kann dazu noch Tore schießen. Richard passt gut zu unseren jungen Deutschen und wird zum Beispiel mit Alex Barta prächtig harmonieren."

Mueller wurde am 6. Mai 1982 in der kanadischen Stadt Richmond in British Columbia geboren. Er ist 179 cm groß und wiegt 88 kg. Der Rechtsschütze besitzt sowohl die kanadische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Muellzy, wie er von seinen Teamkollegen genannt wird, lebt mit Freundin Erica zusammen und ist seit 2004 als Profispieler in Deutschland aktiv. Seine Karriere begann der Stürmer 1998 in Manitoba bei den Brandon Wheat Kings in der Western Hockey League. Nach drei Spielzeiten wechselte Mueller 2001 zu den Saskatoon Blades und anschließend nach Calgary. Dort wurde er im Jahr 2004 von den Eisbären entdeckt und nach Berlin zu den Juniors geholt. Zum Ende der Saison 2004/05 folgte der erste Einsatz im DEL-Team der Eisbären und nach den Playoffs gleich der erste Meistertitel. Ein Jahr später verteidigte Mueller den Titel mit den Eisbären, um in der gerade beendeten Saison 2007/2008 nach dem Finalerfolg gegen die Kölner Haie zum dritten Mal als Deutscher Meister das Eis zu verlassen. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte Mueller insgesamt 64 DEL-Spiele, darunter 14 Playoff-Partien und 8 Einsätze beim Ligakonkurrenten Füchse Duisburg. In den 64 Spielen erzielte Mueller 10 Tore und gab 14 Vorlagen.

Max Schmidle stand bereits in der vergangenen Saison als Förderlizenzspieler in acht DEL-Spielen im Kader der Hamburg Freezers. Darüber hinaus absolvierte der 182 cm große und 83 kg schwere Stürmer 48 Spiele für den EV Regensburg in der 2. Bundesliga, in denen er 6 Tore und 13 Assists erzielen konnte. Seine Karriere begann der am 2.1.1985 in Kaufbeuren geborene Linksschütze 2003 beim ESV Kaufbeuren. Drei Jahre stand Schmidle für den Zweitligisten auf dem Eis, ehe er zur Saison 06/07 nach Regensburg wechselte. Insgesamt absolvierte der 23-Jährige 196 Spiele in der 2. Bundesliga.

"Max hat in der vergangenen Saison einen äußerst positiven Eindruck bei uns hinterlassen", so Leslie. "Er arbeitet hart an sich, ist jung und hungrig und hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Zudem passt Max in unsere Zukunftsplanung."

Auch Tobias Güttner ist in Hamburg kein Unbekannter. Der 186 cm große und 85 kg schwere Torhüter war in den letzten drei Jahren als Förderlizenzspieler für die Freezers aktiv und stand insgesamt fünf Mal im Tor des Hamburger DEL-Clubs. Seine Karriere begann der am 17. August 1982 geborene Bochumer 1999 bei den Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Fünf Jahre stand Güttner bei den Franken im Tor, ehe er zur Saison 05/06 zu den Freezers wechselte. Spielpraxis sammelte der 25-Jährige dann in der Oberliga bei den Stuttgart Wizards, dem EV Ravensburg sowie den Eisbären Juniors. Dort entwickelte sich Güttner in der vergangenen Saison zum Leistungsträger und stand 44 Mal für das Berliner Oberligateam zwischen den Pfosten.

"Tobi hat in Berlin sehr viel Eiszeit bekommen und sich dadurch weiterentwickelt", so Leslie. "Er hat sich einen neuen Vertrag verdient."
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 01:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer