Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Olympische Spiele 2010 19.02.2010, 23:02

Zweite Siege für Tschechen, Schweden und Finnen

Deutschland bleibt weiter torlos

Schweden hat auch das zweite Spiel bei den Olympischen Spielen in Vancouver gewonnen. Gegen Weißrussland kamen die Skandinavier in der Gruppe C zu einem 4:2 (2:0 1:1 1:1) Erfolg. In einem lange Zeit einseitigen Spiel sorgten Daniel Sedin (7.), Daniel Alfredsson (10.) und Johan Franzen (30.) für eine komfortable 3:0-Führung der Tre Kronor. Weißrussland kam gegen Ende des zweiten Durchgangs besser ins Spiel. Dmitri Meleshko (35./52.) sorgte zunächst im Powerplay für den ersten Treffer der Weißrussen und erzielte in der Schlussphase der Partie sogar den Anschlusstreffer. Schweden rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und konnte elf Sekunden vor dem Spielende noch den vierten Treffer durch Daniel Alfredsson (60.) erzielen.

Auch die Tschechen haben mit einem 5:2 (3:0 1:2 1:0) gegen Lettland den zweiten Sieg feiern können. David Krejci (3.) und Tomas Plekanec (4.) sorgten mit einem Doppelschlag innerhalb von 63 Sekunden für einen optimalen Start für Tschechien. im Powerplay legte Jaromir Jagr (6.) weitere zwei Minuten später für die Tschechen nach. Mit einem weiteren Überzahltor erhöhte Tomas Kaberle (27.) im zweiten Durchgang sogar auf 4:0. Kristaps Sotnieks (36.) und Girts Ankipans (39.) verkürzten noch vor der zweiten Pause auf 2:4. Den Schlusspunkt setzte Patrik Elias (60.) mit einem Schuss ins leere lettische Tor.

Deutschland bleibt nach einem 0:5 (0:1 0:2 0:2) gegen Finnland auch nach dem zweiten Spiel weiter tor- und punktlos. Im Gegensatz zum viel versprechenden Auftritt gegen Schweden, fand die deutsche Auswahl gegen Finland nicht zu ihrem Spiel, vor allen Dingen nutzten die Finnen gleich vier der sechs Überzahlmöglichkeiten zu Treffern. Tuomo Ruutu (5.), Kimmo Timonen (25./37.) und Joni Pitkanen (50.) trafen jeweils im Powerplay. Den fünften Treffer markierte Jarkko Ruutu (48.). Für Finnland geht es jetzt im skandinavischen Duell weiter gegen Schweden, Deutschland trifft am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr (MEZ) im letzten Gruppenspiel auf Weißrussland.
Kommentar schreiben
Gast
03.08.2025 07:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Olympische Spiele 2010 01.03.2010, 15:06

Harnos stärkt dem Bundestrainer den Rücken

Kein Trainerwechsel geplant

DEB-Präsident Uwe Harnos hat einen Tag nach dem Olympischen Turnier, dass die Deutsche Eishockeynationalmannschaft mit Platz elf abgeschlossen hat, Spekulationen um den Trainerposten beendet. Gerüchte über eine Ablösung von Uwe Krupp entbehrten demnach jeder Grundlage. Auch Kontakte zum scheidenden Schweizer Erfolgstrainer Ralph Krueger gebe es nicht, ließ Harnos wissen.
Olympische Spiele 2010 01.03.2010, 00:14

Doping: Lubomir Visnovsky erwischt

Pseudoephedrin beim Slowaken nachgewiesen

Unschöne Nachrichten am letzten Tag der Olympischen Spiele: Beim slowakischen Eishockey-Nationalspieler Lubomir Visnovsky (33) wurde verbotenes Pseudoephedrin nachgewiesen. Doch der Dopingsünder der Slowaken kommt glimpflich davon und erhält lediglich eine Verwarnung.
Olympische Spiele 2010 28.02.2010, 23:53

Kanadas Sidney Crosby wird letzter Olympia-Held

"Ahornblätter" gewinnen dramatisches Olympia-Finale

Was für ein Olympia-Höhepunkt zum Schluss: Im Finale des Eishockey-Turniers von Vancouver setzten sich die Kanadier nach Verlängerung mit 3:2 gegen die tapfer kämpfenden US-Boys durch. Das Spiel war gegen Ende an Spannung nicht mehr zu überbieten.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Maximilian Berger
Torwart
C.J. Stretch
Stürmer