Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 18. Spieltag


14.11.2025, 19:30

Dresden

0:2
(0:1 0:0 0:1)

Schwenningen

46 Strafminuten 4412 Zuschauer 38 Strafminuten

0:1 (08:15) Zach Senyshyn (Phil Hungerecker, Ben Marshall)

0:2 (59:41) Thomas Larkin (Ben Marshall, Danny O'Regan)

Live-Ticker

Spielende in Dresden: Wild Wings gewinnen 2:0
Schwenningen holt den Auswärtssieg nach 60 Minuten. Zach Senyshyn traf in der 8. Minute auf Vorlage von Kyle Platzer und Phil Hungerecker zum 0:1, Thomas Larkin setzte bei 59:41 den Schlusspunkt zum 0:2. Die Führung wechselte nicht; Drittelergebnisse: 0:1, 0:0, 0:1. Dresden blieb ohne Torerfolg.

60.
Tor für die Schwenninger Wild Wings zum 0:2-Endstand
Thomas Larkin trifft in der 60. Minute zum zweiten Mal für Schwenningen und sichert den Auswärtssieg gegen die Dresdner Eislöwen.


Ende der zweiten Drittelpause
Die Schwenninger Wild Wings führen weiterhin mit 1:0 gegen die Dresdner Eislöwen. Das letzte Drittel beginnt nun.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Schwenninger Wild Wings führen zur Halbzeit mit 1:0 gegen die Dresdner Eislöwen, das Tor fiel in der 8. Minute durch Zach Senyshyn.


Ende der ersten Drittelpause
Die Schwenninger Wild Wings führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen die Dresdner Eislöwen.


Beginn der ersten Drittelpause
Die Schwenninger Wild Wings führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 durch das Tor von Zach Senyshyn in der 8. Minute.

15.
Strafzeit Dresdner Eislöwen
2 Minuten für Tariq Hammond (Hoher Stock)

14.
Strafzeit Schwenninger Wild Wings
2 Minuten für Thomas Larkin (Stockcheck)

9.
Strafzeit Dresdner Eislöwen
5 Minuten für Sebastian Gorcik (Bandencheck)

9.
Tor für Schwenninger Wild Wings
Zach Senyshyn trifft in der 9. Minute auf Vorlage von Kyle Platzer und Phil Hungerecker und bringt die Gäste mit 1:0 in Führung.

DEL » 18. Spieltag

NIT
4:5 n.P.
(2:2 1:1 1:1)

EBB


DRE
0:2
(0:1 0:0 0:1)

SWW


FRA
3:2
(1:0 1:1 1:1)

MAN


AEV
4:9
(1:4 2:3 1:2)

STR


IEC
5:6 n.V.
(2:2 3:2 0:1)

ING


WOB
3:4
(0:1 3:0 0:3)

KEC

DEL
1. Straubing 42

2. Mannheim 37

3. Bremerhaven 36

4. Ingolstadt 34

5. Köln 33

6. Schwenningen 30

7. Berlin 30

8. München 29

9. Augsburg 28

10. Wolfsburg 26

11. Nürnberg 23

12. Frankfurt 18

13. Iserlohn 11

14. Dresden 7