5. Viertelfinale: Berlin erreicht das Halbfinale - Mannheim legt wieder vor
Plachta entscheidet Overtime-Krimi - Hattrick von Ronning

|
Tim Fleischer von den Straubing Tigers und Jonas Müller von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
|
Am 5. Viertelfinalspieltag der DEL-Playoffs setzten sich die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim in spannenden Partien durch. Während Berlin mit einem souveränen 4:1 gegen die Straubing Tigers den Serienstand auf 4:1 erhöhte und ins Halbfinale einzog, erkämpfte sich Mannheim in einem packenden Du

|
Deutliche Siege für Toronto, St. Louis und Tampa Bay
Calgary siegt in der Verlängerung
Während die Toronto Maple Leafs die Philadelphia Flyers mit 7:2 deklassierten, feierten die Tampa Bay Lightning einen beeindruckenden 6:1-Erfolg gegen die Pittsburgh Penguins. In Calgary sorgte ein Overtime-Treffer von Nazem Kadri für den 4:3-Sieg gegen die Seattle Kraken.

|
Markus Keller beendet seine Karriere
Torwart wird Teammanager
|
Markus Keller. Foto: City-Press.
|
Markus Keller, Rekordtorwart der Panther in der Deutschen Eishockey Liga, beendet seine aktive Karriere. Der gebürtige Augsburger bleibt seinem Heimatclub als neuer Teammanager erhalten.

|
Ricardo Hendreschke bleibt ein Eislöwe
Vertrag in Dresden verlängert
|
Ricardo Hendreschke. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit Ricardo Hendreschke wurde um eine weitere Spielzeit verlängert.

|
4. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt ersten Matchpuck ab
Pinguins gewinnen in Köln

|
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Im vierten Viertelfinalspiel der DEL-Playoffs haben die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven die Kölner Haie mit 5:2 besiegt und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 1:3 verkürzt. Vor 18.600 Zuschauern in der ausverkauften Lanxess-Arena sah es zunächst nach einem weiteren Erfolg der Haie aus, die ihre letzten sieben Spiele in Folge gewonnen hatten.

|
Vancouver siegt im Penaltyschießen - Dallas mit Shutout
New Jersey Devils verlieren erneut - Detroit beendet Auswärtsmisere
Die Vancouver Canucks setzten sich in einem dramatischen Penaltyschießen gegen die New Jersey Devils durch, während die Dallas Stars mit einem Shutout gegen Minnesota Wild überzeugten. Der Utah Hockey Club musste sich hingegen deutlich den Detroit Red Wings geschlagen geben, die damit ihre Negativserie auf fremdem Eis beendeten.

|
David Miserotti-Böttcher kehrt an den Pferdeturm zurück
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
|
David Miserotti-Böttcher spielte zuletzt in Deggendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Transfer
David Miserotti-Böttcher kehrt an den Pferdeturm zurück und bildet mit Timo Herden Torhüter-Duo das neue Torhüter-Duo bei den Indians.

|
Julian Napravnik wird ein Rooster
Punktbester deutscher Akteur bei den Löwen Frankfurt
|
Julian Napravnik. Foto: City-Press.
|
Transfer
Die Iserlohn Roosters verpflichten Julian Napravnik von den Löwen Frankfurt. Bei den Mainstädtern bestritt Napravnik in der abgelaufenen Saison alle Spiele und war mit 33 Scorerpunkten in 54 Spielen punktbester deutscher Akteur.

|
Michael Bitzer verlängert in Schwenningen
Wild Wings setzen auf bewährtes Torhüter-Duo
|
Michael Bitzer. Foto: City-Press.
|
Auch in der kommenden Spielzeit bilden Joacim Eriksson und Michael Bitzer das Torhütergespann am Neckar. Der Schwede hatte ohnehin einen Vertrag bis ins Jahr 2026, nun zog der Deutschamerikaner nach.

|
Sechs Abgänge beim DSC
Erste Personalentscheidungen getroffen
|
Alex Großrubatscher. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Fünf Spieler werden in der kommenden Saison nicht mehr im Trikot des DSC auflaufen: David Miserotti-Böttcher, Johannes Schmid, Alex Grossrubatscher, Andreé Hult, Kevin Lengle und Tomas Gulda.

|
Drei weitere Abgänge bei den Löwen
Zwei Spieler und Co-Trainer Kujala
|
Kevin Maginot. Foto: City-Press.
|
Die Spieler Julian Napravnik und Kevin Maginot sowie Assistant Coach Janne Kujala erhalten kein neues Vertragsangebot, die auslaufenden Verträge werden somit nicht verlängert.

|

Weitere Meldungen
|
|
|