IIHF hat entschieden - Franz Reindl im Interview
|
Franz Reindl. Foto: City-Press.
|
Der Weltverband IIHF hat entschieden alle Spiele der Eishockey Weltmeisterschaft in Riga stattfinden zu lassen. Hierzu wird das Olympische Sportzentrum in eine Eishalle umgebaut und dient als zweiter Austragungsort neben der Arena Riga.
|
Vom 21. Mai bis zum 6. Juni 2021
|
Stefan Schaidnagel. Foto: City Press.
|
Die Eishockey-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Riga/Lettland und Minsk/Weißrussland wird um zwei Wochen verschoben. Das Turnier beginnt am 21. Mai und endet am 6. Juni 2021. Auch die Olympia-Qualifikation der Frauen wird von Februar 2021 auf den 26. bis 29. August 2021 verlegt.
|
Gruppengegner Finnland, Kanada, Lettland, USA, Italien, Norwegen und Kasachstan

|
Bundestrainer Toni Söderholm. Foto: City Press.
|
Der Eishockey Weltverband IIHF hat die Gruppeneinteilung für die WM 2021 bekannt gegeben. Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft spielt in Riga und trifft in der Vorrunde auf Weltmeister Finnland, Gastgeber Lettland, Kanada, die USA, Norwegen, Italien und Kasachstan.
|
Ökonomische Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus
|
WM-Maskottchen Kuhli. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Die Schweiz verzichtet auf eine WM-Bewerbung für das Jahr 2021. Grund dafür sind die ökonomischen Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Eidgenossen planen eine Weltmeisterschaft in den kommenden Jahren durchzuführen.
|
Coronavirus verhindert Durchführung
|
Rene Fasel. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Der Eishockey Weltverband IIHF hat die Weltmeisterschaft vom 8. bis 24. Mai in der Schweiz abgesagt. Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hätte die Vorrunde in Lausanne gespielt.
|
Deutschland startet gegen Kanada

|
Toni Söderholm trifft im ersten WM-Spiel auf Kanada. Foto: City Press.
|
Vorschau
Die IIHF hat den Spielplan für die Eishockey Weltmeisterschaft 2020 in der Schweiz veröffentlicht. Die deutsche Mannschaft bestreitet das Auftaktspiel am Freitag, 8. Mai um 16.20 Uhr in Lausanne gegen Kanada. Gastgeber Schweiz spielt am Abend in Zürich gegen Russland.
|
Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

|
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
|

Weitere Meldungen
|
|
|