Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielende: Adler Mannheim siegen 6:3 bei den Augsburger Panthern
Augsburg führte nach einem starken ersten Drittel 2:0 (Blank im Powerplay, van der Linde), doch Mannheim drehte die Partie mit zwei Powerplaytoren kurz nach der Pause durch Greco (20:45) und Mattinen (21:20) sowie dem 2:3 von Heim. Blank glich zum 3:3 (32:16) aus, ehe Greco kurz vor der zweiten Pause in Unterzahl zum 3:4 traf (38:30). Im Schlussdrittel sorgten Schütz (48:11) und Reichel (49:59) für die Entscheidung. Greco traf doppelt, Blank ebenfalls mit zwei Toren; Michaelis verbuchte drei Assists, Gawanke zwei. Endstand 3:6 (2:0, 1:4, 0:2).
50.
Tor für Adler Mannheim zum 3:6
Kristian Reichel trifft auf Vorlage von Alexander Ehl und baut die Führung der Gäste weiter aus.
49.
Tor für Adler Mannheim
Justin Schütz erhöht auf 5:3 für Mannheim, erneut vorbereitet von Marc Michaelis. Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel setzen die Gäste ihre Führung im Schlussabschnitt weiter aus.
Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem knappen 3:4 fortgesetzt, nachdem Mannheim im zweiten Drittel die Führung gedreht hat.
Beginn der zweiten Drittelpause
Die Adler Mannheim haben das zweite Drittel mit vier Toren gedreht und führen nun mit 4:3 gegen die Augsburger Panther.
39.
Tor für Adler Mannheim
Anthony Greco trifft zum 4:3 in Unterzahl auf Vorlage von Kris Bennett und bringt sein Team erstmals in Führung, nachdem Augsburg im ersten Drittel noch mit 2:0 führte.
33.
Tor zum 3:3 für die Augsburger Panther
Alexander Blank trifft zum Ausgleich, vorbereitet von Madison Bowey und Cody Kunyk. Nach einem Rückstand von 2:3 gleichen die Panther damit wieder aus.
28.
Tor für Adler Mannheim
Leon Gawanke trifft zum 3:2 für Mannheim, erneut auf Vorlage von Marc Michaelis. Nach einem 2:0-Rückstand haben die Gäste das Spiel gedreht und führen nun erstmals.
22.
Tor für Adler Mannheim zum 2:2-Ausgleich
Nicolas Mattinen trifft auf Vorlage von Marc Michaelis in Überzahl. Mannheim gleicht damit zum zweiten Mal im Spiel aus und hält die Partie offen.
21.
Tor für Adler Mannheim zum 2:1
Anthony Greco trifft in Überzahl auf Vorlage von Luke Esposito und bringt sein Team wieder heran, nachdem Augsburg mit 2:0 geführt hatte.