Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielende: EHC Red Bull München siegt 8:3 in Augsburg
Vor 6179 Zuschauern drehen die Gäste die frühe AEV-Führung durch Thomas Schemitsch (1:37) zügig: Yasin Ehliz gleicht im Powerplay (4:34) aus, Patrick Hager (14:12) und Jeremy McKenna (17:15) stellen noch im ersten Drittel auf 1:3. Im zweiten Abschnitt erhöhen Ville Pokka (29:29) und Taro Hirose (35:56) auf 1:5. Nach dem 1:6 durch Tobias Rieder (46:24) verkürzt Augsburg durch Cody Kunyk (48:24), doch Philipp Krening stellt auf 2:7 (50:56), ehe Joseph Cramarossa im Powerplay auf 3:7 verkürzt (54:47) und McKenna in der 59. Minute (59:01) den 3:8-Endstand markiert. Auffällig bei München: Adam Brooks mit drei Assists, McKenna mit zwei Treffern sowie Rieder und Pokka jeweils mit einem Tor und zwei Vorlagen.
60.
Tor zum 3:8 für EHC Red Bull München
Jeremy McKenna trifft in der 60. Minute ohne Assist und setzt damit den Schlusspunkt in einem Spiel, das München von Beginn an dominierte.
55.
Tor für Augsburg zum 3:7
Joseph Cramarossa trifft in der 55. Minute auf Vorlage von D.J. Busdeker und Kyle Mayhew. Damit gelingt den Panthern ein weiterer Treffer, doch der Rückstand bleibt deutlich.
Zuschauerzahl im Curt-Frenzel-Stadion
Bis zur 52. Minute verfolgen 6.179 Zuschauer das Spiel zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC Red Bull München.
51.
Tor zum 2:7 für EHC Red Bull München
Philipp Krening trifft in der 51. Minute auf Vorlage von Yasin Ehliz und baut die Führung weiter aus.
49.
Tor für die Augsburger Panther
Cody Kunyk trifft in der 49. Minute auf Vorlage von Kyle Mayhew und D.J. Busdeker. Der Anschlusstreffer zum 2:6 kommt spät im Spiel, während München weiterhin deutlich führt.
47.
Tor für EHC Red Bull München
Tobias Rieder trifft in der 47. Minute auf Vorlage von Ville Pokka und baut die Führung auf 6:1 aus.
Beginn des dritten Drittels
Das Spiel wird beim Stand von 1:5 fortgesetzt. München führt weiterhin deutlich gegen Augsburg.
Beginn der zweiten Drittelpause
Der EHC Red Bull München führt nach zwei Dritteln mit 5:1 gegen die Augsburger Panther und hat die Partie damit frühzeitig entschieden.
36.
Tor zum 1:5 für den EHC Red Bull München
Taro Hirose trifft in der 36. Minute auf Vorlage von Jeremy McKenna und Adam Brooks. München baut damit die Führung weiter aus und dominiert weiterhin das Spiel.