Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 3. Spieltag


19.09.2025, 19:30

München

6:3
(1:1 1:0 4:2)

Augsburg

10 Strafminuten 9736 Zuschauer 6 Strafminuten

0:1 (13:21) Riley Damiani (Alexander Blank, Tim Wohlgemuth) 5-4

1:1 (15:34) Veit Oswald (Konrad Abeltshauser)

2:1 (35:21) Yasin Ehliz (Tobias Rieder, Taro Hirose) 5-4

3:1 (43:00) Patrick Hager (Philipp Krening, Fabio Wagner)

4:1 (43:14) Ville Pokka

5:1 (54:26) Veit Oswald (Gabriel Fontaine, Luis Schinko)

5:2 (56:45) Riley Damiani (Alexandre Grenier, Kyle Mayhew)

6:2 (58:22) Adam Brooks (Luis Schinko)

6:3 (59:03) Tim Wohlgemuth (Alexander Blank, D.J. Busdeker)

Live-Ticker

Spielende: München besiegt die Augsburger Panther 6:3
Nach frühem 0:1-Rückstand durch Damiani im Powerplay gleicht Veit Oswald noch im ersten Drittel aus, Yasin Ehliz dreht die Partie im zweiten Abschnitt per Überzahl zum 2:1. Ein Doppelschlag zu Beginn des Schlussdrittels (Hager 43., Pokka 43.) stellt auf 4:1, Oswald schnürt später den Doppelpack zum 5:1. Augsburg verkürzt durch Damiani, ehe Brooks das 6:2 markiert und Wohlgemuth den Endstand herstellt. Fontaine und Schinko verbuchen je zwei Assists; Drittelergebnisse: 1:1, 1:0, 4:2. 9736 Zuschauer sehen den Heimsieg im SAP Garden.

60.
Tor für die Augsburger Panther zum 6:3
Tim Wohlgemuth trifft in der 60. Minute ohne Assist. Die Panther können damit noch einmal Ergebniskosmetik betreiben, der Sieg für München ist aber bereits gesichert.

59.
Tor für EHC Red Bull München zum 6:2
Adam Brooks trifft in der 59. Minute auf Vorlage von Gabriel Fontaine und baut die Führung weiter aus.

57.
Tor für Augsburg zum 5:2
Riley Damiani trifft in der 57. Minute auf Vorlage von Kyle Mayhew und verkürzt den Rückstand für die Panther.

55.
5:1 für München durch Veit Oswald
Veit Oswald trifft in der 55. Minute auf Vorlage von Gabriel Fontaine und baut die Führung weiter aus. München dominiert damit das dritte Drittel klar.


9736 Zuschauer im SAP Garden
Das Publikum verfolgt das Spiel zwischen EHC Red Bull München und Augsburger Panther, das aktuell mit 5:1 zugunsten der Gastgeber läuft.

44.
Tor für den EHC Red Bull München
Ville Pokka erhöht in der 44. Minute auf 4:1. Damit baut München die Führung im dritten Drittel weiter aus.

44.
Tor zum 3:1 für den EHC Red Bull München
Patrick Hager trifft in der 44. Minute nach Vorlage von Philipp Krening und Maximilian Kastner und baut die Führung aus.


Beginn des dritten Drittels
Das Spiel wird beim Stand von 2:1 für den EHC Red Bull München fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Mit einer knappen 2:1-Führung für den EHC Red Bull München geht es in die zweite Pause. Nach einem frühen Rückstand konnten die Münchner im ersten Drittel ausgleichen und im zweiten Drittel in Überzahl die Führung erzielen.

Anzeige