Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 8. Spieltag


05.10.2025, 14:00

Schwenningen

4:2
(3:1 0:1 1:0)

München

14 Strafminuten 4593 Zuschauer 24 Strafminuten

1:0 (03:37) Zach Senyshyn (Alexander Karachun, Kyle Platzer) 5-4

2:0 (04:10) Thomas Larkin (Eric Martinsson, Jordan Szwarz)

2:1 (06:08) Chris DeSousa (Taro Hirose, Philip Sinn) 5-4

3:1 (15:29) Tyson Spink (Mirko Höfflin, Eric Martinsson) 5-4

3:2 (28:18) Tobias Rieder (Taro Hirose, Chris DeSousa) 5-4

4:2 (44:02) Alexander Karachun (Niklas Hübner, Joacim Eriksson)

Live-Ticker

Spielende: Schwenninger Wild Wings schlagen München 4:2
Schwenningen legt mit drei Treffern im ersten Drittel den Grundstein (3:1), München verkürzt im zweiten Abschnitt im Powerplay auf 3:2, doch Karachun erhöht früh im Schlussdrittel auf 4:2 und die Gastgeber geben die Führung nicht mehr ab. Vier Überzahltore insgesamt, beide Teams treffen jeweils zweimal mit einem Mann mehr. Karachun mit 1 Tor und 2 Assists, Hirose mit zwei Vorlagen, DeSousa mit 1+1; für Schwenningen treffen zudem Senyshyn, Larkin und Spink. Endstand 4:2 (3:1, 0:1, 1:0) vor 4593 Zuschauern in der Helios-Arena.

45.
Tor für Schwenninger Wild Wings
Alexander Karachun erhöht in der 45. Minute auf 4:2 für die Wild Wings, die damit ihre Führung aus dem ersten Drittel weiter ausbauen.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 3:2 für die Schwenninger Wild Wings fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Wild Wings führen mit 3:2 gegen Red Bull München. Nach einem starken ersten Drittel der Gastgeber konnte München im zweiten Abschnitt verkürzen.


4593 Zuschauer in der Helios-Arena
Das Spiel zwischen den Schwenninger Wild Wings und dem EHC Red Bull München wird vor großer Kulisse fortgesetzt, aktuell steht es 3:2 nach dem zweiten Drittel.

29.
Tor für den EHC Red Bull München
Tobias Rieder verkürzt in der 29. Minute im Powerplay auf 3:2, vorbereitet von Taro Hirose und Chris DeSousa. Die Gäste kommen damit wieder näher an die Wild Wings heran.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit 3:1 für die Schwenninger Wild Wings fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Die Schwenninger Wild Wings führen nach einem torreichen ersten Drittel mit 3:1 gegen den EHC Red Bull München.

16.
Strafzeit Schwenninger Wild Wings
2 Minuten für Alexander Karachun (Unsportliches Verhalten)

16.
Strafzeit EHC Red Bull München
2 Minuten für Konrad Abeltshauser (Beinstellen)

Anzeige