Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielende: Eisbären Berlin siegen 7:3 bei den Kölner Haien
Endstand 3:7 (0:0, 3:3, 0:4). Nach 0:0 im ersten Drittel stellten die Haie zu Beginn des zweiten Abschnitts durch Kemiläinen (21:15), Storm (21:45) und Schnarr im Powerplay (25:16) auf 3:0, Berlin glich durch Smith (26:56), Müller (28:39) und Ronning im Powerplay (30:56) zum 3:3 aus. Gleich nach Wiederbeginn trafen die Gäste binnen 35 Sekunden dreimal: Ronning (40:19), Noebels (40:40) und Vikingstad (40:54), Eder setzte bei 43:16 den Schlusspunkt zum 3:7. Ronning traf doppelt, Müller (1+2) und Eder (1+2) überzeugten mit drei Punkten; die Eisbären erzielten sieben Tore in Serie.
44.
Tor für Eisbären Berlin
Andreas Eder erhöht auf 7:3, sein zweiter Treffer im Spiel, vorbereitet von Markus Vikingstad. Die Gäste setzen ihre deutliche Führung im dritten Drittel fort.
41.
Tor für Eisbären Berlin zum Start des dritten Drittels
Markus Vikingstad erhöht auf 3:6, das Team aus Berlin setzt damit die starke Leistung aus dem zweiten Drittel fort und baut den Vorsprung weiter aus.
41.
Tor für Eisbären Berlin zum 5:3
Marcel Noebels erhöht auf 5:3 für die Gäste, die damit ihre Führung im dritten Drittel weiter ausbauen.
41.
Tor für Eisbären Berlin zum Start des dritten Drittels
Ty Ronning trifft erneut auf Vorlage von Jonas Müller und bringt die Gäste mit 4:3 in Führung, nachdem das Spiel im zweiten Drittel mit einem 3:3 ausgeglichen war.
Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem ausgeglichenen Stand von 3:3 fortgesetzt.
Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem torreichen zweiten Drittel steht es 3:3 unentschieden zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin.
31.
Tor zum 3:3 für die Eisbären Berlin
Ty Ronning trifft in Überzahl auf Vorlage von Jonas Müller und stellt den Spielstand wieder her. Nach einem schnellen 3:0-Rückstand haben die Eisbären damit den Ausgleich erzielt.
29.
Tor für die Eisbären Berlin
Jonas Müller verkürzt auf 3:2, Assist von Lean Bergmann und Andreas Eder. Nach einem starken Start der Kölner Haie mit drei Treffern in kurzer Zeit, melden sich die Eisbären nun zurück.
27.
Tor für Eisbären Berlin zum 3:1
Adam Smith trifft auf Vorlage von Frederik Tiffels und bringt die Gäste zurück ins Spiel, nachdem die Kölner Haie mit drei schnellen Toren in Führung gegangen waren.