Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 31. Spieltag


28.12.2024, 16:30

Berlin

7:3
(5:1 2:1 0:1)

Schwenningen

10 Strafminuten 14200 Zuschauer 12 Strafminuten

1:0 (08:11) Ty Ronning (Leonhard Pföderl)

2:0 (10:00) Blaine Byron (Marcel Noebels, Yannick Veilleux)

3:0 (13:35) Liam Kirk (Frederik Tiffels, Yannick Veilleux) 5-4

4:0 (15:55) Liam Kirk (Korbinian Geibel, Lean Bergmann)

5:0 (18:02) Liam Kirk (Olivier Galipeau, Lean Bergmann)

5:1 (19:59) Mirko Höfflin (Zach Senyshyn, Ben Marshall) 5-4

6:1 (31:40) Olivier Galipeau (Jonas Müller, Marcel Noebels) 5-4

6:2 (33:33) Alexander Karachun (Kyle Platzer, Ben Marshall) 5-4

7:2 (35:28) Liam Kirk (Lean Bergmann, Kai Wissmann)

7:3 (42:15) Arkadiusz Dziambor (Philip Feist, Thomas Larkin)

Live-Ticker
9.
Tor für die Eisbären Berlin
Ty Ronning bringt die Eisbären in Führung, das 1:0 in der 9. Minute könnte für einen positiven Spielverlauf sorgen.

3.
Strafzeit Schwenninger Wild Wings
2 Minuten für Thomas Larkin (Beinstellen)


Besucherzahl in der Uber Arena
Die Eisbären Berlin und die Schwenninger Wild Wings begrüßen 14.200 Zuschauer zum 31. Spieltag.



Spielbeginn
Hallo zur Partie Eisbären Berlin gegen die Schwenninger Wild Wings.

Anzeige