Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 6. Spieltag


28.09.2025, 14:00

Berlin

1:2
(0:0 1:0 0:2)

Schwenningen

0 Strafminuten 13415 Zuschauer 4 Strafminuten

1:0 (34:56) Korbinian Geibel (Andreas Eder, Eric Hördler)

1:1 (44:23) Tylor Spink (Tyson Spink, Thomas Larkin)

1:2 (59:16) Kyle Platzer (Eric Martinsson)

Live-Ticker

Spielende in Berlin
Schwenninger Wild Wings siegen 2:1 bei den Eisbären. Berlin lag nach dem zweiten Drittel durch Korbinian Geibel (34:56, Vorlage Eric Hördler) 1:0 vorne, Tylor Spink glich in der 44. min auf Zuspiel von Tyson Spink aus. Kyle Platzer entschied die Partie bei 59:16. Endstand 1:2 vor 13.415 Zuschauern in der Uber Arena.

60.
Spätentscheidung für Schwenninger Wild Wings
Kyle Platzer erzielt in der 60. Minute den Siegtreffer zum 2:1, nachdem die Eisbären Berlin zwischenzeitlich in Führung lagen.


55. min: 13.415 Zuschauer in der Uber Arena
Die Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Schwenninger Wild Wings wird vor großer Kulisse verfolgt.

45.
Ausgleich für die Schwenninger Wild Wings
Tylor Spink trifft in der 45. Minute auf Vorlage von Tyson Spink. Nach der Führung der Eisbären Berlin im zweiten Drittel steht es nun 1:1.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 1:0 für die Eisbären Berlin fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Eisbären Berlin führen nach dem zweiten Drittel mit 1:0 gegen die Schwenninger Wild Wings, das einzige Tor erzielte Korbinian Geibel in der 35. Minute.

35.
Tor für Eisbären Berlin
Korbinian Geibel trifft in der 35. Minute auf Vorlage von Eric Hördler und bringt die Gastgeber damit in Führung kurz vor der zweiten Drittelpause.


Ende der ersten Drittelpause
Das erste Drittel endet torlos, beide Teams bleiben im Spiel ausgeglichen.


Beginn der ersten Drittelpause
Das erste Drittel endet torlos, beide Teams konnten sich bisher keine Führung erspielen.

12.
Strafzeit Schwenninger Wild Wings
2 Minuten für Tyson Spink (Übertriebene Härte)

Anzeige