Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 2. Spieltag


14.09.2025, 16:30

Wolfsburg

5:3
(2:2 1:0 2:1)

Nürnberg

18 Strafminuten 3437 Zuschauer 14 Strafminuten

1:0 (08:03) Matt Choupani (Matthew White) 5-4

1:1 (11:59) Cody Haiskanen (Greg Meireles, Evan Barratt)

1:2 (12:40) Cole Maier

2:2 (15:17) Matt Choupani (Fabio Pfohl, Julian Melchiori) 4-5

3:2 (27:02) Julian Chrobot (Jacob Hayhurst, Justin Feser)

4:2 (41:29) Jacob Hayhurst (Sven Ziegler)

5:2 (57:45) Julian Chrobot (Matt Choupani)

5:3 (59:57) Samuel Dove-McFalls (Charlie Gerard) 5-4

Live-Ticker

Spielende: Grizzlys Wolfsburg besiegen die Nürnberg Ice Tigers 5:3
Wolfsburg gewinnt vor 3437 Zuschauern in der EisArena mit 5:3. Nach der frühen Führung und einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand stellten die Grizzlys noch im ersten Drittel durch Choupanis Unterzahltor auf 2:2, gingen im zweiten Abschnitt durch Chrobot erneut in Front und bauten im Schlussdrittel über Hayhurst und Chrobot auf 5:2 aus. Nürnberg traf durch Haiskanen und Maier sowie erst drei Sekunden vor der Sirene im Powerplay durch Dove-McFalls. Auffällig: Choupani mit Doppelpack (Powerplay und Unterzahl) plus Assist, Chrobot mit zwei Treffern, Hayhurst mit einem Tor und einer Vorlage.

60.
Tor für Nürnberg zum 5:3-Endstand
Samuel Dove-McFalls trifft in Unterzahl auf Vorlage von Charlie Gerard. Trotz des späten Treffers bleibt der Sieg für Wolfsburg gesichert.

58.
Tor für Grizzlys Wolfsburg zum 5:2
Julian Chrobot trifft erneut, diesmal auf Vorlage von Matt Choupani. Wolfsburg baut die Führung weiter aus und setzt sich deutlich ab.

42.
Tor für die Grizzlys Wolfsburg
Jacob Hayhurst erhöht auf 4:2 nach Vorlage von Sven Ziegler und baut die Führung im zweiten Drittel weiter aus.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 3:2 für die Grizzlys Wolfsburg fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Grizzlys Wolfsburg führen mit 3:2 nach 40 Minuten. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel mit jeweils zwei Treffern, konnten die Gastgeber im zweiten Drittel durch Julian Chrobot die Führung erzielen.

28.
Tor für die Grizzlys Wolfsburg zum 3:2
Julian Chrobot trifft auf Vorlage von Jacob Hayhurst und Justin Feser. Damit übernehmen die Grizzlys nach einem ausgeglichenen ersten Drittel erneut die Führung.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird beim Stand von 2:2 fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Nach einem torreichen ersten Drittel steht es 2:2. Beide Teams konnten jeweils zweimal treffen, zuletzt glich Matt Choupani für Wolfsburg aus.

19.
Strafzeit Grizzlys Wolfsburg
2 Minuten für Jacob Hayhurst (Haken)