Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 2. Spieltag


14.09.2025, 16:30

Iserlohn

2:3 n.P.
(1:0 0:0 1:2)

Schwenningen

10 Strafminuten 4759 Zuschauer 35 Strafminuten

1:0 (19:41) Julian Napravnik (Colin Ugbekile)

1:1 (40:45) Tyson Spink (Tylor Spink, Mirko Höfflin) 5-4

2:1 (51:42) Christian Thomas (Daniel Fischbuch, Colin Ugbekile) 5-4

2:2 (54:27) Philip Feist (Kyle Platzer, Zach Senyshyn)

2:3 (65:00) Tyson Spink Pen

Live-Ticker

Schluss in der Balver Zinn Arena: Iserlohn gewinnt 3:2 n.P.
Die Roosters setzen sich gegen die Wild Wings im Penaltyschießen durch. Nach 60 Minuten stand es 2:2 (1:0, 0:0, 1:2): Julian Napravnik traf kurz vor der ersten Pause zum 1:0 (Assist: Colin Ugbekile), Tyson Spink glich früh im dritten Drittel in Überzahl aus. Christian Thomas stellte im Powerplay auf 2:1 (Vorlagen: Daniel Fischbuch, Colin Ugbekile), ehe Philip Feist nach Zuspiel von Kyle Platzer erneut ausglich. In der Verlängerung fiel kein Tor, im Penaltyschießen verwandelte Daniel Fischbuch den entscheidenden Versuch zum 3:2-Endstand.

65.
Tor im Penaltyschießen für die Iserlohn Roosters
Daniel Fischbuch verwandelt den entscheidenden Penalty und sichert den Roosters den 3:2-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings nach Verlängerung.

60.
Beginn der Verlängerung
Nach regulärer Spielzeit steht es 2:2 zwischen den Iserlohn Roosters und den Schwenninger Wild Wings. Das Spiel wird nun in der Verlängerung fortgesetzt.

55.
Ausgleich für Schwenninger Wild Wings
Philip Feist trifft zum 2:2 in der 55. Minute und stellt damit den Spielstand wieder her, nachdem Iserlohn zuvor in Überzahl auf 2:1 erhöht hatte.

52.
Tor für die Iserlohn Roosters
Christian Thomas trifft in Überzahl zum 2:1, seine Vorlage kommt von Daniel Fischbuch und Hendrik Hane. Damit übernehmen die Roosters erneut die Führung nach dem Ausgleich kurz vor Drittelende.

41.
Ausgleich für Schwenninger Wild Wings
Tyson Spink trifft in Überzahl auf Vorlage von Tylor Spink und Mirko Höfflin zum 1:1, womit die Wild Wings den Spielstand kurz nach Beginn des dritten Drittels ausgleichen.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 1:0 für die Iserlohn Roosters fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Iserlohn Roosters führen nach einem torarmen zweiten Drittel weiterhin mit 1:0 gegen die Schwenninger Wild Wings.

21.
Strafzeit Iserlohn Roosters
2 Minuten für Colin Ugbekile (Hoher Stock)


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit 1:0 für die Iserlohn Roosters fortgesetzt.

Anzeige