Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 11. Spieltag


17.10.2025, 19:30

Straubing

2:0
(0:0 1:0 1:0)

Iserlohn

6 Strafminuten 5190 Zuschauer 11 Strafminuten

1:0 (24:22) Alex Green (Tim Brunnhuber, Tim Fleischer)

2:0 (52:55) Nick Halloran (Zachary Leslie, Justin Scott)

Live-Ticker

Spielende: Straubing schlägt Iserlohn 2:0
Die Straubing Tigers gewinnen vor 5190 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm mit 2:0 gegen die Iserlohn Roosters. Nach einem torlosen ersten Drittel sorgte Alex Green in der 25. Minute (24:22) auf Zuspiel von Tim Brunnhuber für die Führung, die bis in den Schlussabschnitt Bestand hatte. In der 53. Minute (52:55) legte Nick Halloran, vorbereitet von Zachary Leslie und Justin Scott, zum 2:0 nach. Damit traf Straubing je einmal im zweiten und dritten Drittel und brachte den Vorsprung sicher über die Zeit.

53.
Tor für Straubing Tigers
Nick Halloran erzielt in der 53. Minute das 2:0 und baut die Führung weiter aus. Nach einer torlosen ersten Hälfte und dem 1:0 im zweiten Drittel setzen die Tigers damit ein deutliches Zeichen im Schlussabschnitt.


Ende der zweiten Drittelpause
Die Straubing Tigers führen mit 1:0 gegen die Iserlohn Roosters. Das letzte Drittel beginnt nun.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Straubing Tigers führen nach dem ersten Drittel durch das Powerplay-Tor von Nick Halloran in der 19. Minute mit 1:0. Im zweiten Drittel gab es keine weiteren Treffer.

20.
Tor für die Straubing Tigers kurz vor der ersten Drittelpause
Nick Halloran erzielt in der 20. Minute im Powerplay das 1:0. Damit gehen die Tigers mit der Führung in die Pause.

13.
Strafzeit Straubing Tigers
2 Minuten für Josh Melnick (Haken)

10.
Strafzeit Iserlohn Roosters
2 Minuten für Taro Jentzsch (Stockschlag)

10.
Strafzeit Straubing Tigers
2 Minuten für Elis Hede (Stockschlag)

7.
Strafzeit Straubing Tigers
2 Minuten für Adrian Klein (Halten)


Spielbeginn vor 5190 Zuschauern
Die Partie zwischen den Straubing Tigers und den Iserlohn Roosters startet im ausverkauften Eisstadion am Pulverturm.

DEL » 11. Spieltag

ING
7:4
(1:3 3:0 3:1)

NIT


EBB
3:2
(0:0 2:1 1:1)

WOB


FRA
2:1 n.V.
(0:0 1:0 0:1)

RBM


MAN
0:3
(0:0 0:1 0:2)

SWW


BHV
3:4 n.P.
(0:2 0:1 3:0)

AEV


STR
2:0
(0:0 1:0 1:0)

IEC

DEL
1. Mannheim 30

2. Straubing 27

3. Köln 24

4. Berlin 23

5. Bremerhaven 21

6. Ingolstadt 20

7. Augsburg 20

8. Schwenningen 17

9. München 17

10. Wolfsburg 16

11. Nürnberg 13

12. Frankfurt 11

13. Iserlohn 8

14. Dresden 5

Anzeige