Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 6. Spieltag


28.09.2025, 16:30

Köln

4:2
(1:1 2:0 1:1)

Wolfsburg

11 Strafminuten 16924 Zuschauer 6 Strafminuten

1:0 (04:20) Gregor MacLeod (Tanner Kero, Patrick Russell)

1:1 (12:01) Jimmy Lambert (Ethan Prow, Matthew White) 5-4

2:1 (30:43) Oliwer Kaski (Tanner Kero, Dominik Bokk) 5-4

3:1 (33:44) Louis-Marc Aubry (Ryan MacInnis)

3:2 (59:23) Tyler Gaudet (Spencer Machacek, Ethan Prow) 5-4

4:2 (59:44) Oliwer Kaski (Patrick Russell)

Live-Ticker

Spielende: Kölner Haie schlagen die Grizzlys Wolfsburg 4:2
Köln setzt sich in der Lanxess-Arena mit 4:2 durch. Auf die frühe Haie-Führung durch Gregor MacLeod (4:20) antwortete Wolfsburg im Powerplay via Jimmy Lambert (12:01). Im zweiten Drittel legten die Haie den Grundstein: Oliwer Kaski traf in Überzahl zum 2:1 (30:43), Louis-Marc Aubry erhöhte auf 3:1 (33:44). Die Grizzlys verkürzten spät durch Tyler Gaudet im Powerplay (59:23), doch Kaski stellte 21 Sekunden später mit seinem zweiten Treffer des Abends den Endstand her (59:44). Auffällig: Tanner Kero bereitete zwei Kölner Tore vor, ebenso Patrick Russell.

60.
Tor für die Kölner Haie zum 4:2
Oliwer Kaski trifft in der 60. Minute auf Vorlage von Patrick Russell und stellt damit den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

60.
Tor für Grizzlys Wolfsburg in der Schlussminute
Tyler Gaudet verkürzt mit einem Powerplay-Treffer auf 3:2, Assist von Spencer Machacek. Die Kölner Haie hatten zuvor mit 3:1 geführt, doch Wolfsburg bleibt bis zum Ende dran.


Beginn des dritten Drittels
Das Spiel wird mit 3:1 für die Kölner Haie fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Kölner Haie führen nach einem starken zweiten Drittel mit 3:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg.

34.
Tor für die Kölner Haie
Louis-Marc Aubry trifft in der 34. Minute auf Vorlage von Juhani Tyrväinen und baut die Führung auf 3:1 aus. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel setzen sich die Haie im zweiten Abschnitt zunehmend durch.

31.
Tor für die Kölner Haie
Oliwer Kaski erzielt in der 31. Minute das 2:1 in Überzahl, erneut vorbereitet von Tanner Kero. Damit übernehmen die Haie wieder die Führung nach dem Ausgleich der Grizzlys.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 1:1-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Das erste Drittel endet mit einem 1:1-Unentschieden. Gregor MacLeod brachte die Kölner Haie früh in Führung, doch Jimmy Lambert glich für die Grizzlys Wolfsburg in Überzahl aus.

19.
Strafzeit Kölner Haie
2 Minuten für Juhani Tyrväinen (Haken)

Anzeige