Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 4. Spieltag


21.09.2025, 14:00

Nürnberg

2:4
(2:1 0:1 0:2)

Köln

10 Strafminuten 4822 Zuschauer 6 Strafminuten

0:1 (07:06) Louis-Marc Aubry (Oliwer Kaski, Tanner Kero) 5-4

1:1 (12:21) Will Graber (Roman Kechter, Greg Meireles)

2:1 (17:45) Samuel Dove-McFalls (Charlie Gerard, Owen Headrick)

2:2 (22:59) Gregor MacLeod (Patrick Russell) 5-4

2:3 (51:25) Juhani Tyrväinen (Tanner Kero, Oliwer Kaski)

2:4 (53:12) Oliwer Kaski (Tanner Kero, Maximilian Kammerer) 5-4

Live-Ticker

Spielende: Kölner Haie gewinnen 4:2 in Nürnberg
Nach frühem Kölner Powerplay-Tor durch Louis-Marc Aubry (7:06) drehten die Ice Tigers das erste Drittel mit Treffern von Will Graber (12:21) und Samuel Dove-McFalls in Überzahl (17:45) zum 2:1. Gregor MacLeod glich zu Beginn des zweiten Abschnitts im Powerplay aus (22:59). Im Schlussdrittel entschieden die Haie die Partie: Juhani Tyrväinen traf zum 2:3 (51:25), Oliwer Kaski legte im Powerplay das 2:4 nach (53:12). Köln traf dreimal in Überzahl, Kaski verbuchte ein Tor und einen Assist; Nürnberg blieb nach dem ersten Drittel ohne weiteren Treffer.

54.
Tor für die Kölner Haie zum 4:2
Oliwer Kaski trifft in der 54. Minute im Powerplay und baut die Führung der Haie aus, nachdem sie im zweiten Drittel den Ausgleich erzielt hatten.

52.
Tor für die Kölner Haie
Juhani Tyrväinen trifft in der 52. Minute auf Vorlage von Tanner Kero und bringt die Haie erneut in Führung, nachdem Nürnberg im ersten Drittel noch mit 2:1 vorne lag.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 2:2-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es weiterhin 2:2 zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Kölner Haien.

23.
Tor für die Kölner Haie zum 2:2
Gregor MacLeod trifft in der 23. Minute in Überzahl zum Ausgleich. Nach einer Führung der Ice Tigers im ersten Drittel steht es nun wieder unentschieden.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit 2:1 für die Nürnberg Ice Tigers fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Die Ice Tigers führen nach einem torreichen ersten Drittel mit 2:1 gegen die Kölner Haie, wobei beide Teams ihre Chancen in Überzahl nutzen konnten.

18.
Strafzeit Nürnberg Ice Tigers
2 Minuten für Jakob Weber (Hoher Stock)

17.
Tor für Nürnberg Ice Tigers
Cole Maier trifft in der 17. Minute in Überzahl auf Vorlage von Josef Eham und bringt Nürnberg mit 2:1 in Führung, nachdem die Gäste zuvor in Überzahl das erste Tor erzielt hatten.

Anzeige