Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 3. Spieltag

Fr. 27.09.2024
19:30 Uhr


Köln
5:6 n.V.
(2:1 2:3 1:1)

Nürnberg

Fr. 27.09.2024
19:30 Uhr


Berlin
2:6
(1:1 1:5 0:0)

Augsburg

Fr. 27.09.2024
19:30 Uhr


Düsseldorf
3:2 n.P.
(1:0 0:1 1:1)

Schwenningen

Fr. 27.09.2024
19:30 Uhr


Ingolstadt
2:0
(1:0 1:0 0:0)

Frankfurt

Fr. 27.09.2024
19:30 Uhr


Wolfsburg
4:3
(2:2 0:0 2:1)

Iserlohn

 
Konferenz


Spielende in Wolfsburg
Die Grizzlys Wolfsburg gewinnen das Spiel gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3, nachdem sie in der letzten Minute das entscheidende Tor durch Phil Varone erzielen konnten.


Spielende: Düsseldorfer EG gewinnt gegen Schwenninger Wild Wings
Nach einem spannenden Spiel endet die Partie mit 3:2 für die Düsseldorfer EG nach Penaltyschießen.

65.
Tor für Düsseldorfer EG
Tyler Angle verwandelt den Penalty und sichert den Sieg für die Düsseldorfer EG, die damit das Spiel mit 3:2 gewinnen.

45.
Strafzeit Schwenninger Wild Wings
2 Minuten für Tylor Spink (Haken)


Spielende in der Lanxess-Arena
Die Nürnberg Ice Tigers gewinnen mit 6:5 nach Verlängerung gegen die Kölner Haie, nachdem Charlie Gerard in der 63. Minute das entscheidende Tor erzielt hat.

64.
Tor für die Nürnberg Ice Tigers
Charlie Gerard erzielt das entscheidende Tor in der Verlängerung und sichert damit den 6:5-Sieg für sein Team.

59.
Tor für die Grizzlys Wolfsburg
Phil Varone erzielt das 4:3 in der letzten Minute und sichert damit den Sieg für die Grizzlys.

60.
Beginn der Verlängerung
Die Teams gehen in die Verlängerung, nachdem es nach 60 Minuten 5:5 steht. Beide Mannschaften haben sich im Verlauf des Spiels einen intensiven Schlagabtausch geliefert.


Spielende in der Uber Arena
Die Eisbären Berlin verlieren gegen die Augsburger Panther mit 2:6, nachdem das Spiel über die gesamte Spielzeit hinweg von wechselnden Führungen geprägt war.

54.
Tor für die Grizzlys Wolfsburg
Darren Archibald gleicht zum 3:3 aus, unterstützt von Nicholas Caamano und Fabio Pfohl in Überzahl.

DEL
1. Köln 0

1. Bremerhaven 0

1. Mannheim 0

1. Nürnberg 0

1. Schwenningen 0

1. Straubing 0

1. Wolfsburg 0

1. Dresden 0

1. Ingolstadt 0

1. Augsburg 0

1. Berlin 0

1. München 0

1. Frankfurt 0

1. Iserlohn 0

Anzeige
Anzeige