Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 49. Spieltag

Fr. 28.02.2025
19:30 Uhr


Nürnberg
4:1
(2:0 1:0 1:1)

Augsburg

Fr. 28.02.2025
19:30 Uhr


Bremerhaven
5:1
(1:1 1:0 3:0)

Düsseldorf

Fr. 28.02.2025
19:30 Uhr


Ingolstadt
3:2
(1:1 1:1 1:0)

Straubing

Fr. 28.02.2025
19:30 Uhr


München
2:3
(1:0 1:1 0:2)

Berlin

Fr. 28.02.2025
19:30 Uhr


Schwenningen
7:2
(3:1 2:0 2:1)

Frankfurt

Fr. 28.02.2025
19:30 Uhr


Wolfsburg
2:6
(1:1 0:2 1:3)

Köln

 
Konferenz


Spielende in der Helios-Arena
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen deutlich mit 7:2 gegen die Löwen Frankfurt. Besonders Mirko Höfflin und Brett Ritchie glänzten mit jeweils zwei Treffern.

60.
Tor für Löwen Frankfurt
Erik Brown erzielt das 7:2 in der Schlussminute, vorbereitet von Reid McNeill und Lua Niehus.


Spielende in Wolfsburg
Die Kölner Haie gewinnen deutlich mit 6:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel dominierten die Gäste das Spiel und sicherten sich den Sieg mit einer starken Leistung in den letzten beiden Dritteln.

17.
Strafzeit Grizzlys Wolfsburg
2 Minuten für Julian Chrobot (Hoher Stock)


Spielende in München
Die Eisbären Berlin gewinnen mit 3:2 gegen den EHC Red Bull München. Ty Ronning war mit zwei Treffern entscheidend am Sieg beteiligt.

16.
Strafzeit EHC Red Bull München
2 Minuten für Filip Varejcka (Übertriebene Härte)

17.
Strafzeit Fischtown Pinguins
2 Minuten für Matthew Abt (Übertriebene Härte)

15.
Strafzeit Fischtown Pinguins
2 Minuten für Rayan Bettahar (Behinderung)

56.
Tor für die Schwenninger Wild Wings
Brett Ritchie erhöht auf 7:1, unterstützt von Alexander Karachun und Kyle Platzer. Die Wild Wings dominieren das Spiel weiterhin.

16.
Strafzeit Eisbären Berlin
2 Minuten für Kai Wissmann (Übertriebene Härte)

DEL
1. Ingolstadt 113

2. Berlin 107

3. Bremerhaven 94

4. Mannheim 91

5. München 88

6. Köln 87

7. Straubing 76

8. Nürnberg 73

9. Schwenningen 71

10. Frankfurt 69

11. Wolfsburg 68

12. Iserlohn 53

13. Augsburg 51

14. Düsseldorf 51

Anzeige
Anzeige