Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Löwen Frankfurt gewinnen mit 2:1 nach Verlängerung. Chris Wilkie entscheidet die Partie in der 62. Minute auf Vorlage von Carter Rowney. Nürnberg hatte durch Evan Barratt zunächst geführt, doch Frankfurt drehte das Spiel.
62.
Tor für die Löwen Frankfurt
Chris Wilkie erzielt das entscheidende Tor in der Verlängerung, auf Vorlage von Carter Rowney, und sichert damit den Sieg für die Löwen.
60.
Beginn der Verlängerung
Die Teams gehen in die Verlängerung, nachdem es nach 60 Minuten 1:1 steht. Die Nürnberger Ice Tigers hatten die Führung durch Evan Barratt, die Löwen Frankfurt glichen jedoch durch Julian Napravnik aus.
Das letzte Drittel hat begonnen, der Spielstand steht weiterhin bei 1:1, nachdem die Löwen Frankfurt im zweiten Drittel den Ausgleich erzielen konnten.
Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es weiterhin 1:1 zwischen den Löwen Frankfurt und den Nürnberg Ice Tigers.