Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 3. Spieltag


19.09.2025, 19:30

Bremerhaven

2:5
(0:1 1:2 1:2)

Straubing

12 Strafminuten 4427 Zuschauer 14 Strafminuten

0:1 (12:57) Stefan Loibl (Mario Zimmermann, Nicolas Beaudin)

0:2 (21:17) Justin Scott (Stefan Loibl, Tyler Madden) 5-4

0:3 (31:49) Tim Brunnhuber (Mario Zimmermann, Filip Varejcka)

1:3 (37:48) Bennet Roßmy (Matthew Abt, Max Görtz)

2:3 (40:45) Ziga Jeglic Pen

2:4 (58:39) Elis Hede (Tyler Madden)

2:5 (59:34) Nick Halloran (Marcel Brandt, Filip Varejcka)

Live-Ticker

Spielende: Straubing Tigers gewinnen 5:2 in Bremerhaven
Die Straubing Tigers setzen sich in der Eisarena Bremerhaven mit 5:2 durch. Nach der Führung durch Stefan Loibl (12:57) bauten Justin Scott im Powerplay (21:17) und Tim Brunnhuber (31:49) auf 3:0 aus, bevor Bennet Roßmy (37:48) und Ziga Jeglic per Penalty (40:45) die Fischtown Pinguins auf 2:3 heranbrachten. In der Schlussphase sorgten Elis Hede (58:39) und Nick Halloran (59:34) für die Entscheidung; die Gäste lagen durchgehend vorn und gewannen die Drittel 0:1, 1:2 und 1:2.

60.
Tor zum 2:5 für die Straubing Tigers
Nick Halloran trifft in der 60. Minute auf Vorlage von Marcel Brandt und stellt den deutlichen Spielstand her.

59.
Tor für die Straubing Tigers
Elis Hede trifft in der 59. Minute zum 4:2, baut damit die Führung weiter aus und sorgt kurz vor Spielende für klare Verhältnisse.

41.
Tor für die Fischtown Pinguins zum 2:3
Ziga Jeglic verwandelt den Penaltyschuss in der 41. Minute und bringt die Pinguins damit wieder näher an die Tigers heran.


Beginn des dritten Drittels
Das Spiel wird mit dem Stand von 1:3 fortgesetzt. Die Straubing Tigers führen weiterhin nach zwei Dritteln.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Straubing Tigers führen zur Halbzeit mit 3:1 gegen die Fischtown Pinguins. Nach einem torlosen ersten Drittel legten die Tigers im zweiten Abschnitt mit drei Treffern vor, während Bremerhaven erst kurz vor der Pause verkürzen konnte.

38.
Tor für die Fischtown Pinguins
Bennet Roßmy trifft in der 38. Minute auf Vorlage von Max Görtz und verkürzt damit auf 1:3. Die Pinguins kommen damit noch einmal heran, nachdem Straubing zuvor mit drei Treffern in Führung gegangen war.

32.
Tor für die Straubing Tigers
Tim Brunnhuber trifft in der 32. Minute auf Vorlage von Mario Zimmermann zum 3:0. Die Tigers bauen ihre Führung weiter aus und setzen sich klar ab.

22.
Tor für Straubing Tigers
Justin Scott trifft in der 22. Minute in Überzahl zum 2:0, vorbereitet von Stefan Loibl und Tyler Madden. Die Tigers bauen ihre Führung aus und setzen sich weiter ab.


Ende der ersten Drittelpause
Die Straubing Tigers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen die Fischtown Pinguins. Das Spiel wird nun im zweiten Drittel fortgesetzt.

Anzeige