Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL2: 15. Spieltag


14.11.2025, 19:30

Rosenheim

4:3
(0:0 2:0 2:3)

Bietigheim

9 Strafminuten 4212 Zuschauer 19 Strafminuten

1:0 (23:33) Lewis Zerter-Gossage (Scott Feser, Shane Hanna) 5-4

2:0 (32:13) Johannes Achatz (Maximilian Vollmayer, Dylan Plouffe)

2:1 (41:50) Brett Kemp (Marek Racuk, Mike Fischer)

3:1 (44:20) Ville Järveläinen (Maximilian Adam, Lukas Laub) 5-4

3:2 (49:17) Cole Fonstad (Jack Dugan, Arne Uplegger) 5-4

3:3 (49:54) Marek Racuk (Maximilian Söll)

4:3 (53:09) Jordan Taupert (Dylan Plouffe, Scott Feser)

Live-Ticker

Spielende: Starbulls Rosenheim schlagen die Bietigheim Steelers 4:3
Rosenheim bringt den Heimsieg ins Ziel. Nach einem 0:0 im ersten Drittel trafen Zerter-Gossage im Powerplay (23:33) und Achatz (32:13) zum 2:0 nach 40 Minuten. Im Schlussabschnitt fielen fünf Treffer: Kemp verkürzte (41:50), Järveläinen stellte in Überzahl auf 3:1 (44:20), ehe Bietigheim durch Fonstad im Powerplay (49:17) und Racuk (49:54) ausglich. Taupert erzielte bei 53:09 nach Vorarbeit von Plouffe und Feser das entscheidende 4:3. 4.212 Zuschauer sahen intensiv genutzte Special Teams; Feser verbuchte zwei Assists, Racuk ein Tor und zwei Vorlagen. Endstand 4:3 (0:0, 2:0, 2:3).

54.
Tor für Starbulls Rosenheim
Jordan Taupert trifft in der 54. Minute auf Vorlage von Dylan Plouffe und Scott Feser und bringt die Starbulls wieder in Führung.


Zuschauerzahl bei 4212
Im ROFA-Stadion verfolgen aktuell 4212 Zuschauer das ausgeglichene Spiel zwischen den Starbulls Rosenheim und den Bietigheim Steelers beim Stand von 3:3.

50.
Ausgleich für die Bietigheim Steelers zum 3:3
Marek Racuk trifft in der 50. Minute auf Vorlage von Mike Fischer und stellt den Spielstand wieder her, nachdem die Steelers im dritten Drittel bereits zwei Tore aufgeholt haben.

50.
Tor für die Bietigheim Steelers
Cole Fonstad verkürzt in der 50. Minute im Powerplay auf 3:2, Assist von Marek Racuk und Arne Uplegger. Die Steelers bleiben damit im Spiel.

45.
Tor für die Starbulls Rosenheim
Ville Järveläinen trifft in Überzahl zum 3:1 in der 45. Minute und baut die Führung aus, nachdem die Starbulls bereits im zweiten Drittel zweimal erfolgreich waren.

42.
Tor für die Bietigheim Steelers
Brett Kemp verkürzt in der 42. Minute auf 2:1, vorbereitet von Marek Racuk und Tim Schüle. Die Steelers melden sich damit zurück ins Spiel.


Beginn des dritten Drittels
Die Starbulls Rosenheim führen mit 2:0 gegen die Bietigheim Steelers und wollen diese Führung im letzten Spielabschnitt verteidigen.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Starbulls Rosenheim führen nach zwei Treffern im zweiten Drittel mit 2:0 gegen die Bietigheim Steelers.

33.
Tor für die Starbulls Rosenheim
Johannes Achatz trifft in der 33. Minute auf Vorlage von Maximilian Vollmayer zum 2:0. Nach dem frühen Führungstor im zweiten Drittel bauen die Gastgeber ihre Führung weiter aus.