Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Steelers drehen das frühe 0:1 (Hadraschek, 6.) noch im ersten Drittel auf 3:1 ? inklusive des 3:1 zwölf Sekunden vor der Sirene durch Mike Fischer. Nach dem Anschluss zum 3:2 (Jonas Fischer, 32.) legt Bietigheim bis zur zweiten Pause durch Dugan sowie Fonstad (Doppelpack) auf 6:2 nach. Im Schlussdrittel erhöhen die Gastgeber per Überzahl durch McNeely (42.) und Kemp (47.) sowie in Unterzahl durch McNeely (57.) auf 9:2, ehe Bast im Powerplay den Endstand von 9:3 setzt (59.). Prägend: starke Special Teams mit drei Überzahltoren und einem Unterzahltor für Bietigheim, ein Powerplaytreffer für den ESV. Mehrfachtorschützen sind Cole Fonstad und Tyler McNeely (je 2), dazu ragen Brett Kemp (1+3) und Tim Schüle (1+2) heraus. Bietigheim gewinnt jedes Drittel 3:1 und feiert vor 3329 Zuschauern in der EgeTrans Arena einen deutlichen Heimsieg.
59.
Neunter Treffer für Kaufbeuren
Jason Bast erzielt in der 59. Minute das 9:3 im Powerplay auf Vorlage von Henri Kanninen. Damit baut der ESV Kaufbeuren die Führung weiter aus.
58.
Neuntes Tor für die Bietigheim Steelers
Tyler McNeely trifft in der 58. Minute auf Vorlage von Alexander Preibisch. Damit setzen die Steelers ihre deutliche Führung weiter aus.
48.
Tor zum 8:2 für die Bietigheim Steelers
Brett Kemp trifft in der 48. Minute im Powerplay, Assist geben Cole Fonstad und Marek Racuk. Die Steelers bauen ihre deutliche Führung weiter aus.
43.
Tor für die Bietigheim Steelers zum 7:2
Tyler McNeely trifft in der 43. Minute in Überzahl, auf Vorlagen von Benjamin Zientek und Tim Schüle. Damit setzen die Steelers ihre deutliche Führung fort.
Beginn des letzten Drittels
Das Spiel wird beim Stand von 6:2 fortgesetzt. Bietigheim führt nach zwei starken Dritteln deutlich gegen Kaufbeuren.
Beginn der zweiten Drittelpause
Die Bietigheim Steelers führen mit 6:2 gegen den ESV Kaufbeuren. Nach einem torreichen zweiten Drittel mit drei weiteren Treffern für Bietigheim bleibt der Spielstand deutlich.
39.
Tor für Bietigheim Steelers
Cole Fonstad trifft zum zweiten Mal in diesem Spiel in der 39. Minute, diesmal auf Vorlage von Jack Dugan und Bastian Eckl. Die Steelers bauen ihre Führung auf 6:2 aus und setzen sich deutlich ab.
37.
Tor für die Bietigheim Steelers zum 5:2
Cole Fonstad trifft in der 37. Minute auf Vorlage von Bastian Eckl und Tim Schüle. Die Steelers bauen damit ihre Führung weiter aus und setzen sich deutlich ab.
36.
Tor für die Bietigheim Steelers
Jack Dugan trifft in der 36. Minute auf Vorlage von Pawel Dronia und baut die Führung auf 4:2 aus. Nach einem intensiven zweiten Drittel liegen die Steelers nun mit zwei Toren vorne.