Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2: 14. Spieltag

So. 02.11.2025
15:00 Uhr


Kaufbeuren
2:4
(1:2 0:2 1:0)

Weiden

So. 02.11.2025
16:00 Uhr


Kassel
4:0
(1:0 2:0 1:0)

Bietigheim

So. 02.11.2025
17:00 Uhr


Krefeld
4:3
(1:1 0:1 3:1)

Crimmitschau

So. 02.11.2025
17:00 Uhr


Weißwasser
4:1
(2:0 0:0 2:1)

Regensburg

So. 02.11.2025
17:00 Uhr


Düsseldorf
1:6
(1:3 0:0 0:3)

Rosenheim

So. 02.11.2025
18:30 Uhr


Freiburg
0:2
(0:0 0:2 0:0)

Bad Nauheim

So. 02.11.2025
18:30 Uhr


Ravensburg
3:4 n.P.
(1:1 1:1 1:1)

Landshut

 
Konferenz


Spielende: EV Landshut gewinnt nach Penaltyschießen
Der EVL setzt sich in Ravensburg mit 4:3 n.P. durch. Landshut legte früh im Powerplay durch David Elsner vor, Ravensburg drehte die Partie bis zum 2:1, ehe Tor Immo ausglich. Im Schlussabschnitt brachte Nickolas Latta die Towerstars erneut in Front, doch David Stieler glich 32 Sekunden vor Ende in Überzahl zum 3:3 aus. In der Overtime fiel kein Treffer, im Penaltyschießen verwandelte Tobias Lindberg den entscheidenden Versuch. Auffällig: Tor Immo war an drei Treffern beteiligt (1 Tor, 2 Assists), Stieler verbuchte 1 Tor und 1 Assist, Wade Bergman lieferte zwei Vorlagen. Für Ravensburg trafen Ahlroth, Jinesjö Karlsson und Nickolas Latta; Drittelstände: 1:1, 1:1, 1:1. 3051 Zuschauer sahen die Partie in der CHG Arena.

65.
Siegtor für EV Landshut im Penaltyschießen
Tobias Lindberg verwandelt den entscheidenden Penalty in der 65. Minute und sichert Landshut den 4:3-Auswärtssieg gegen Ravensburg nach Verlängerung.

60.
Beginn der Verlängerung
Nach einem ausgeglichenen Spielstand von 3:3 nach 60 Minuten starten die Ravensburg Towerstars und der EV Landshut in die Verlängerung.

60.
Ausgleich für den EV Landshut in der 60. Minute
David Stieler trifft kurz vor dem Ende zum 3:3, Vorlage kommt von Tor Immo. Damit gleichen die Gäste den Spielstand aus, nachdem Ravensburg zuvor mehrfach in Führung lag.

Zuschauerzahl bei 3051
In der 55. Minute sind 3051 Zuschauer in der CHG Arena dabei, um das Spiel zwischen Ravensburg und Landshut zu verfolgen.


Spielende: Bad Nauheim siegt 2:0 in Freiburg
Der EC Bad Nauheim nimmt in der Echte Helden Arena ein 2:0 mit und bleibt ohne Gegentor. Nach einem torlosen ersten Drittel entschieden Justin MacPherson im Powerplay (22:57, Assists: Taylor Vause, Jordan Hickmott) und Julian Lautenschlager (25:59, Assist: Lukas Ribarik) die Partie im Mitteldrittel. Freiburg fand danach keinen Weg aufs Scoreboard, das Schlussdrittel blieb torlos. Endstand: EHC Freiburg ? EC Bad Nauheim 0:2 (0:0, 0:2, 0:0).

49.
Tor für Ravensburg Towerstars
Nickolas Latta trifft in der 49. Minute nach Vorlage von Louis Latta und Julian Eichinger und bringt sein Team mit 3:2 in Führung, nachdem das Spiel zuvor ausgeglichen war.

Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird beim Stand von 2:2 fortgesetzt.

Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 0:2 für Bad Nauheim fortgesetzt, nachdem sie im zweiten Drittel durch zwei Tore in Führung gegangen sind.

Beginn der zweiten Drittelpause
Nach ausgeglichenem zweiten Drittel steht es weiterhin 2:2 zwischen Ravensburg und Landshut.

DEL2
1. Kassel 30

2. Krefeld 28

3. Landshut 27

4. Rosenheim 26

5. Düsseldorf 24

6. Crimmitschau 22

7. Regensburg 22

8. Weiden 21

9. Weißwasser 20

10. Ravensburg 18

11. Bad Nauheim 17

12. Kaufbeuren 15

13. Bietigheim 14

14. Freiburg 10

Anzeige