Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Hammer Eisbären dominieren mit einem klaren 7:1-Sieg gegen die Tilburg Trappers. Besonders hervorzuheben sind Gianluca Balla und Marius Demmler, die jeweils doppelt trafen.
60.
Tor für die Hammer Eisbären
Maximilian Brunner erhöht auf 7:1, unterstützt von Joey Luknowsky und Joshua Geuß, kurz vor dem Ende des Spiels.
Spielende in Passau
Die EHF Passau Black Hawks gewinnen knapp mit 5:4 gegen die Bietigheim Steelers. Andrew Schembri und Arturs Sevcenko waren mit mehreren Scorerpunkten entscheidend für den Sieg.
Spielende in Erfurt
Die TecArt Black Dragons gewinnen nach Penaltyschießen mit 5:4 gegen die EC Hannover Indians. Nach einem spannenden Spielverlauf, in dem die Führung mehrfach wechselte, sichert Santeri Haarala den Sieg im Penaltyschießen.
Spielende in Halle
Die Saale Bulls Halle gewinnen souverän mit 5:1 gegen die KSW IceFighters Leipzig. Nach einem frühen Rückstand drehten sie das Spiel eindrucksvoll, angeführt von Tomi Wilenius und Timo Gams, die jeweils doppelt trafen.
66.
Tor für die TecArt Black Dragons!
Santeri Haarala verwandelt den Penalty und bringt sein Team mit 5:4 in Führung, nachdem sie im letzten Drittel einen Rückstand aufgeholt haben.
Spielende in der BPM-Arena
Die ECDC Memmingen Indians gewinnen mit 4:2 gegen die EV Lindau Islanders. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel konnten die Indians im zweiten Drittel die Führung übernehmen und im letzten Drittel den Sieg sichern.
Der Herner EV Miners gewinnt souverän mit 5:0 gegen die Füchse Duisburg. Besonders Niko Ahoniemi glänzte mit zwei Treffern.
Spielende in Stuttgart
Der Deggendorfer SC gewinnt souverän mit 5:1 gegen die Stuttgart Rebels. Jaroslav Hafenrichter und David Stach waren mit jeweils zwei Toren die herausragenden Akteure des Spiels.