Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielende: Heilbronner Falken siegen 3:2 in Peiting
Nach einem 0:0 im ersten Drittel brachte Sebastian Laßmann den ECP kurz nach Wiederbeginn (20:30) in Führung, doch die Gäste drehten den Mittelabschnitt durch Thore Weyrauch (25:33), Calder Anderson (30:36) und Nolan Ritchie im Powerplay (34:05) zum 1:3; im Schlussdrittel verkürzte Carson MacKinnon (48:46) noch auf 2:3, der Ausgleich gelang Peiting vor 443 Zuschauern nicht. Weyrauch mit einem Tor und zwei Vorlagen.
49.
Tor für EC Peiting zum 2:3
Carson MacKinnon trifft in der 49. Minute auf Vorlage von Fabian Weyrich und Carson Briere und bringt sein Team damit wieder näher an die Heilbronner Falken heran.
Das Spiel wird mit 1:3 zugunsten der Heilbronner Falken fortgesetzt.
Beginn der zweiten Drittelpause
Die Falken führen nach einem starken zweiten Drittel mit 3:1 gegen Peiting. Alle Tore fielen zwischen der 20. und 35. Minute.
35.
Tor für die Heilbronner Falken zum 3:1
Nolan Ritchie trifft in der 35. Minute mit einem Powerplay-Treffer, vorbereitet von Thore Weyrauch und Leon Fern. Die Falken bauen ihre Führung weiter aus.
Calder Anderson trifft in der 31. Minute auf Vorlage von Thore Weyrauch und Nolan Ritchie. Die Falken gehen damit erstmals in Führung.
26.
Ausgleich für die Heilbronner Falken
Thore Weyrauch trifft in der 26. Minute zum 1:1, nachdem Peiting kurz vor der Pause in Führung gegangen war.
21.
Tor für EC Peiting zum Beginn des zweiten Drittels
Sebastian Laßmann trifft in der 21. Minute nach Vorlagen von Thomas Heger und Justin Maylan zum 1:0. Damit übernehmen die Gastgeber erstmals die Führung im Spiel.